Seite 2 von 2

Re: Schallplatten reinigen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 16:51
von Rudi
Heisses Wasser deshalb, damit Verformungen in der Rille eventuell sich zurück bilden können und sich feinste Partikel herauslösen können.
Verzeiht bitte meine erneute Einmischung, aber das ist absoluter Blödsinn. Sobald sich durch Hitze irgendetwas am Medium verformt (egal in welche Richtung), ist es irreparabel beschädigt und in die Ausgangsform "zurückformen" tut sich da ganz bestimmt nichts.
Ich gehe sogar so weit, dass ich davor ausdrücklich warne, "heisses Wasser" zum Reinigen oder Klarspülen zu benutzen.

Alles Weitere wurde bereits gesagt und es wurden auch preiswerte Methoden genannt, die zum Erfolg führen.
Nachzulesen in penos Statement und auch in meinem Link zum "cheap thrill".

Grüße
Rudi

Re: Schallplatten reinigen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 17:01
von jens k
Rudi hat recht. Ich habe mal versehentlich eine Platte mit warmen Wasser abgespült und sofort war das Teil verformt. Das Wasser war noch nicht mal heiß, sondern ehr lauwarm, das reichte schon. Also: kein warmes Wasser.

Zur Reinigung oder Nassabtastung verwende ich doppelt destilliertes Wasser + 1/8 Alkohol oder Spiritus + 1 Tropfen Netzmittel.