Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 20:56
von Rudi
Heiko, das kann doch nicht so schwer sein. Wenn du im Mediacenter bei "eigene Bilder" bist und das Bild aufrufst - dann geh doch mal, während der Cursor auf dem Bild steht mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften" - da muss doch dann die URL des Bildes zu sehen sein. Diese kannst du dann verlinken. Alles klar?

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 22:46
von Heiko
Hallo Rudi,
ich weiß wie du das meinst und habe es auch schon ausprobiert. Allerdings habe ich dann, wenn ich die URL in den Browser kopiere, die Mitteilung, das ich mich bei GMX einloogen muß. Na ich mach´s halt nochmal, diesmal für alle. Vielleicht kommt ihr damit weiter: http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303666.jpg
Gruß Heiko

P.S. Wahrscheinlich müßt ihr euch jetzt alle bei GMX anmelden und ich bin Schuld :lol:

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 22:53
von Rudi
OK, das ist ja ein Link und keine Bild-Adresse. Du sollst ja nicht die URL der Seite verlinken, sondern die Grafik direkt.
Und was ist, wenn du das Bild aufmachst (groß, nicht das thumbnail) und dann mit re. Maustaste die "Grafikeigenschaften" ansiehst? Da müsste doch ein JPG verlinkt sein.
Wenn du es nicht hinbekommst, dann melde dich kostenlos bei PIA Basic bei ARCOR an, da funktioniert das ohne Probleme.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 23:44
von Heiko
Hallo Rudi,
mit Arcor geht´s. Aber wieso nicht mit GMX? Na ist ja jetzt auch egal. Einfach auf meine letzte Mail anklingen und mal schau´n :wink:
Gruß
Heiko

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 23:58
von Rudi
Prima, das freut mich, dass es jetzt klappt.
Wenn du den img Befehl benutzt, kannst du die Bilder auch direkt hier auf der Seite anzeigen lassen. Aber gut, dass du das bei dem "Riesencover" von Fred Bertelmann nicht gemacht hast :wink:
Bilder, die hier eingebunden werden, sollten natürlich vorher auf eine "angemessene" Größe gebracht werden.

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 00:04
von Rudi
Ich habe das mal für dich erledigt :wink:

Bild

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 11:29
von Manfred
Hallo,

um noch einmal auf das Thema zu kommen, hier ein Link: http://www.hilken.net/FredBertelmann/filmo.htm

Warum der Film jetzt so heißt weiß ich natürlich auch nicht, aber wenn Ihr Euch mal die alten Polydor-Covers oder Labels anschaut, dann könnt Ihr feststellen, daß da oft viel Mist drauf steht.

Beispiel:
Ted Herold - Kleine Moonlight Lady (Slowfox a.d. Amicus-Columbia-Film "Just For Fun".

Manfred

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 22:07
von Heiko
Hallo Rudi,
werde ich beim nächsten mal berücksichtigen und auch probieren.

@ Manfred,
danke das du das erledigt hast.

Gruß
Heiko (man lernt nie aus :wink: )