Seite 2 von 2

Diggiloo's Eurovisionsseite

Verfasst: Montag 19. März 2007, 19:52
von schlagerhansi
Habe mir die Seite inzwischen mal etwas näher angesehen. Die Texte sind sauber transkribiert - viel besser als auf der Seite, deren Verschwinden ich oben beklagt hatte. Leider sind die Coverversionen nicht ganz vollständig aufgezählt, halt nur die in den "Standardsprachen".

Verfasst: Samstag 7. April 2007, 21:52
von rockpetrus
Hallo zusammen,

ich bin seit heute neu im Forum und grüße Euch alle recht herzlich!
Zum Einstand bringt man meistens was mit und ich hoffe, dass es was nützliches ist, was ich dabei habe. Ich bin doch einigermaßen erstaunt, zwei ziemlich bekannte Lieder bei den Meldungen nicht vorgefunden zu haben und deshalb habe ich die Rubrik mindestens dreimal
durchgelesen, ob sie nicht doch dabei sind.
Es geht zum Einen einmal um „Morgen“ von Ivo Robic, ein Stück von Peter Moesser und zum Anderen um „Alle Mädchen wollen küssen“ (Menke, Panas, Lüth) von Leo Leandros im Original und auch von Peter Kraus.
„Morgen“ sang englisch Dickie Valentine und da hieß es „One more sunrise“.
„Be mine“ betitelte sich das Stück, welches Lance Fortune 1960 in England statt „Alle Mädchen …“ unters Volk brachte.

Nochmals liebe Grüße
rockpetrus

Alle Mädchen wollen küssen

Verfasst: Sonntag 8. April 2007, 18:00
von schlagerhansi
Ist das derselbe Song, den später die Toten Hosen gesungen haben? Oder ist der Text ein anderer?

Verfasst: Sonntag 8. April 2007, 20:52
von rockpetrus
Es ist genau dasselbe Stück. Wenn man nach den Lyrics sucht, steht überall: "originally Peter Kraus" was aber nicht stimmt, wie schon erwähnt ist es Leo Leandros gewesen, der es zuerst auf Philips herausgebracht hat.
PK folgte etwas später auf Polydor.

Gruß
rockpetrus

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 10:44
von korfu1953
ich finde eine gelungene coverversion von dem sehr schönen "herzen haben keine Fenster" von Elfie graf ist "ma melodie d´amour" von mireille mathieu

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:19
von Jan R.
Gus Backus hat "Da sprach der alte Häuptling der Indianer" auch auf englisch gesungen: "Said The Old Indian Chief" (1961).
Drafi Deutscher hat eine englische Coverversion von "Marmor, Stein und Eisen bricht" gemacht: "Marble Breaks And Iron Bends".
Gefloppt sind sie beide,

Und was die Story von "Alle Mädchen wollen küssen" betrifft, da verlinke ich mal ganz unverschämt auf meine Joe Meek Page - bitte runterscrollen:
http://www.joemeekpage.info/deutsch_covers.htm

Grüße aus Pittsburgh (der Stadt Gus Backus')
Jan

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 21:36
von PeterPan
Da fällt mir auch die englische Single von Maren ein:
Lovey Dovey (Piri Piri) / Believe in all the Dreams you dream (Aus Träumen macht die Liebe für dich Wirklichkeit)

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 12:15
von Monika
Jan R. hat geschrieben:Gus Backus hat "Da sprach der alte Häuptling der Indianer" auch auf englisch gesungen: "Said The Old Indian Chief" (1961).
Drafi Deutscher hat eine englische Coverversion von "Marmor, Stein und Eisen bricht" gemacht: "Marble Breaks And Iron Bends".
Gefloppt sind sie beide,

Und was die Story von "Alle Mädchen wollen küssen" betrifft, da verlinke ich mal ganz unverschämt auf meine Joe Meek Page - bitte runterscrollen:
http://www.joemeekpage.info/deutsch_covers.htm

Grüße aus Pittsburgh (der Stadt Gus Backus')
Jan
Gus Backus hat diesen Titel definitiv nicht auf englisch gesungen. Single wurde auf dem Fonograf Label für den Export produziert. Nur der Titel ist in englisch auf das Label gedruckt (Said The Old Indian Chief)
Gruss Monika

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:44
von Jan R.
Monika hat geschrieben: Gus Backus hat diesen Titel definitiv nicht auf englisch gesungen. Single wurde auf dem Fonograf Label für den Export produziert. Nur der Titel ist in englisch auf das Label gedruckt (Said The Old Indian Chief)
Gruss Monika
Danke für die Korrektur.

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 21:21
von RF-Musiker
Denny Christian singt alle möglichen Schlager auf niederländisch und schafft den Spagat zwischen "Dit is liefde" (Cover von "Verdammt ich lieb dich" von Matthias Reim) und "Ik ben verliefd op Anita" (Cover von "Ich bin verliebt in die Liebe" von Chris Roberts).
Weitere Dinge sind
- "Zeg's schat" (Schöne Maid - Tony Marshall)
- "Marie" (Marie, der letzte Tanz ist nur für dich - Rex Gildo)
- "Je bent veel te mooi". (Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney)

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 23:14
von Gerd_Ziemke
Hallo an alle,

ich Sammle ja alles was mit Ronny zu tun hat.
So fand ich unter anderem dieses hier:
Alt For Meget Ding-Dang Dej (Das kommt vom vielen...)( M+T.: Wolf Hausmann = Wolfgang Roloff)
Original:
Bild

Coverversion:
Bild

Hier mal für die memory-Freunde, zum anhören:

https://youtu.be/c8peQPkim5s

Grüße sendet Gerd

Re: Deutsche Schlager - ausländische Coverversionen

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 18:20
von Spremmi
Hallo,

vor längerer Zeit habe ich mal eine Sendung mit bekannten Titeln (nicht nur eigentlich deutschsprachigen) in hierzulande seltsamen Sprachversionen gestaltet. Das ist ein sehr weites Feld, auch wenn man sich nur auf die eigentlich deutschen Titel beschränkt. Mir fällt da spontan folgendes ein:

Grete Klitgard: Sálänge du er til (dänische Version von "Solang die Sterne glühn") (Friedel Hensch)

Kathri Helena: Meesari letkiss (finnische Version von "Alles wegen Hamburg und St. Pauli") (Conny Froboess)

Flemming Anthony: Indianerhovdingen tumba (dänische Version von "Tumba tumbala") (Ralf Bendix)

Dusko Lokin: Ludo je volim (kroatische Version von "Judy, I love you") (Bata Illic)

Milan Kosalik: Suze ljubavi (kroatische Version von "Der kleine Prinz" (Bernd Clüver)

Ivo Robic: Bella Maria (kroatische Version von "Weine keine Tränen um mich, Bella Maria" (Carlos Otero))

Außerdem befinden sich in meinem Bestand auch noch einige tschechische Sampler mit Schlagern der Jahre 1964/65, einige davon sind Coverversionen, einige davon wiederum auch von deutschen Titeln, z. B. "Souvenirs aus Tokio". Leider sind die Interpreten en Bloc aufgeführt, so dass ich nicht zweifelsfrei zuordnen kann, wer was singt.

Und wenn wir noch weiter zurückgehen:

Fekete Pál, Dobbri zenekara: Este, ha a vurstliban száz verkli szól (ungarische Version von "Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt")

Beste Grüße

Christian