Deutsche One-Hit-Wonders
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Deutsche One-Hit-Wonders
Welches sind Eurer Meinung nach die grössten deutschen One-Hit-Wonders?
Versuch einer Top-Liste
1. Daisy Dor: Du lebst in Deiner Welt
2. Peter Niemann: Jana, schöne Mexicana
3. Gunnar Welz:Manuela
4. Cry'n Strings: Monja
5. Rumpelstilz: Kiosk
6. Peter van Eck: Spiegel-Twist
7. Cacadus: S'Träumli
8. Werner Art: Lass die Sterne am Himmel¨
9. Randy Sctt: Du aber schaust mich nicht an
10. Willy Hoffmann: Percolator
Versuch einer Top-Liste
1. Daisy Dor: Du lebst in Deiner Welt
2. Peter Niemann: Jana, schöne Mexicana
3. Gunnar Welz:Manuela
4. Cry'n Strings: Monja
5. Rumpelstilz: Kiosk
6. Peter van Eck: Spiegel-Twist
7. Cacadus: S'Träumli
8. Werner Art: Lass die Sterne am Himmel¨
9. Randy Sctt: Du aber schaust mich nicht an
10. Willy Hoffmann: Percolator
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1097
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Am interessantesten finde ich Daisy Door! Der Titel sollte nie auf Platte erscheinen! Peter Thomas war über die Nachfrage nach der Folge vom "Kommissar" sowas von überrascht, dass ein Schnellschuss gemacht wurde und zur Überraschung Aller der Titel auf Platz 1 (!!!) der Verkaufscharts schoss!
Natürlich musste es nach so einem Erfolg Nachfolgesingles vom "ungewollten" Star Daisy Door geben, und obwohl noch zumindest 1 - 2 recht gute dabei waren, ist sie nie wieder gechartet!
Lieben Gruss,
Michael
Natürlich musste es nach so einem Erfolg Nachfolgesingles vom "ungewollten" Star Daisy Door geben, und obwohl noch zumindest 1 - 2 recht gute dabei waren, ist sie nie wieder gechartet!
Lieben Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Vielen Dank für das Feedback.
Meine One Hit Wonders habe ich so definiert, dass als One Hit Wonder gilt, wer nur einmal mit einem deutschn Titel in den Charts von Deutschland oder Oesterreich vertreten war. Deshalb hat es zugegebenermassen einige mysteriöse Interpreten auf der Liste.
zu Peter Niemann: Hat mit dieser Nummer immerhin einen bronzenenen Löwen von Radio Luxemburg erhalten.
zu den Cry'n Strings: Die Cry'n Strings sind die Autoren und Erstinterpreten der Nummer. Ihre Firma Kerston hatte Lieferschwwierigkeiten, weshalb der Nachzieher Roland W. den grossen Hit hatte.
zu Randy Scott: Seine Titel war eine Nummer eins in Oesterreich.
zu Werner Art: gilt gleiches wie bei Randy Scott, nur dass die Nummer nicht auf Platz eins ging.
zu Peter van Eck: mein persönliches Hobby..
Meine One Hit Wonders habe ich so definiert, dass als One Hit Wonder gilt, wer nur einmal mit einem deutschn Titel in den Charts von Deutschland oder Oesterreich vertreten war. Deshalb hat es zugegebenermassen einige mysteriöse Interpreten auf der Liste.
zu Peter Niemann: Hat mit dieser Nummer immerhin einen bronzenenen Löwen von Radio Luxemburg erhalten.
zu den Cry'n Strings: Die Cry'n Strings sind die Autoren und Erstinterpreten der Nummer. Ihre Firma Kerston hatte Lieferschwwierigkeiten, weshalb der Nachzieher Roland W. den grossen Hit hatte.
zu Randy Scott: Seine Titel war eine Nummer eins in Oesterreich.
zu Werner Art: gilt gleiches wie bei Randy Scott, nur dass die Nummer nicht auf Platz eins ging.
zu Peter van Eck: mein persönliches Hobby..
-
- Gast
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 10:33
- Wohnort: Troisdorf
Stimmt, Michael,
mit die interessanteste Variante ist
Botho-Lucas-Girl Daisy Door. Es gab
ja danach noch einige Interpreten,
die durch TV-Krimis zu Hits oder
Beinahehits kamen. Ich denke da
an DONNA HIGHTOWER, die US-Lady
der 50er Jahre, die Anfang der 70er
in Spanien oft chartete und dann auch
in Deutschland dank TV-Krimi mit einigen
Platten erschien. Es gab dann aber kaum
deutsche Sachen von ihr außer Mitte der
60er und Ende der 70er Jahre.
Schöne Grüße
Dieter
mit die interessanteste Variante ist
Botho-Lucas-Girl Daisy Door. Es gab
ja danach noch einige Interpreten,
die durch TV-Krimis zu Hits oder
Beinahehits kamen. Ich denke da
an DONNA HIGHTOWER, die US-Lady
der 50er Jahre, die Anfang der 70er
in Spanien oft chartete und dann auch
in Deutschland dank TV-Krimi mit einigen
Platten erschien. Es gab dann aber kaum
deutsche Sachen von ihr außer Mitte der
60er und Ende der 70er Jahre.
Schöne Grüße
Dieter
Hallo Waelz!
Bei deiner Liste fehlt mir das Aha - Erlebnis,obwohl mir noch am besten die Cry'n Strings gefallen.
Aber deine Idee an sich ist nicht schlecht,mal eine richtige One-Hit-Wonder Liste zu erstellen von Interpreten die wirklich nur ein Lied gemacht haben das immer noch als Ohrwurm sein Unwesen treibt,aber dennoch dank ,das du den Anfang gemacht hast.
Du könntest eine Lawine losgetreten haben.
Gruß Peno
Bei deiner Liste fehlt mir das Aha - Erlebnis,obwohl mir noch am besten die Cry'n Strings gefallen.
Aber deine Idee an sich ist nicht schlecht,mal eine richtige One-Hit-Wonder Liste zu erstellen von Interpreten die wirklich nur ein Lied gemacht haben das immer noch als Ohrwurm sein Unwesen treibt,aber dennoch dank ,das du den Anfang gemacht hast.
Du könntest eine Lawine losgetreten haben.
Gruß Peno
hallo waelz,
nette Idee mit den "One-Hit-Wonders".
So wie ich das lese, meinst du tatsächlich nur die, die einmal in den Verkaufscharts (siehe: Hitbilanz) sich plazieren konnten. (also nicht Quick,Sanders und Kent, die hatten ja mehr als einen Titel in den Charts).
Zu meinen Gerngehörten :
Gina Dobra: Moonlight Melodie
Eileen: Die Stiefel sind zum Wandern
Larry Finnegan: das Spiel ist aus
Andrea Frank: Tschau tschau mein Kapitän
Harry Glück: Blue moon
Charlie Hickman: jeder geht seinen Weg
Heiko Henss: Cin Cin
Michael Paje: Ich schwöre dir
Sigi Hoppe: Zehn Kosaken und kein Gewehr
Oliver Twist: Steiler Zahn
Noch eine Frage zum "Spiegel-Twist". Ist der Titel identisch mit dem Titel "Bundespresseball-Twist" aus dem Hitbilanz-Buch. Oder ist das ein anderer Titel?
Gruss
Uwe
nette Idee mit den "One-Hit-Wonders".
So wie ich das lese, meinst du tatsächlich nur die, die einmal in den Verkaufscharts (siehe: Hitbilanz) sich plazieren konnten. (also nicht Quick,Sanders und Kent, die hatten ja mehr als einen Titel in den Charts).
Zu meinen Gerngehörten :
Gina Dobra: Moonlight Melodie
Eileen: Die Stiefel sind zum Wandern
Larry Finnegan: das Spiel ist aus
Andrea Frank: Tschau tschau mein Kapitän
Harry Glück: Blue moon
Charlie Hickman: jeder geht seinen Weg
Heiko Henss: Cin Cin
Michael Paje: Ich schwöre dir
Sigi Hoppe: Zehn Kosaken und kein Gewehr
Oliver Twist: Steiler Zahn
Noch eine Frage zum "Spiegel-Twist". Ist der Titel identisch mit dem Titel "Bundespresseball-Twist" aus dem Hitbilanz-Buch. Oder ist das ein anderer Titel?
Gruss
Uwe
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Mir würden folgende einfallen:
Elisa Gabbai - Winter in Canada
Nora Nova - Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne
Manfred Morgan - Zuerst kam die Sonne
Imca Marina - Eviva Espana
Simon Butterfly - Rain, Rain, Rain
mehr fielen mir auf die Schnelle nicht ein - finde es schwer, zu bestimmen, wer als "One Hit Wonder" gilt ... da es ja dem Namen nach kaum jemanden gab der nur 1 oder 2 Songs rausbrachte...
Elisa Gabbai - Winter in Canada
Nora Nova - Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne
Manfred Morgan - Zuerst kam die Sonne
Imca Marina - Eviva Espana
Simon Butterfly - Rain, Rain, Rain
mehr fielen mir auf die Schnelle nicht ein - finde es schwer, zu bestimmen, wer als "One Hit Wonder" gilt ... da es ja dem Namen nach kaum jemanden gab der nur 1 oder 2 Songs rausbrachte...
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Wir sollten dann doch schon beim Thema bleiben. "One-Hit Wonders" heißt auf deutsch lediglich "Ein-Hit-Wunder". Also, jene Interpreten die sich gerade einmal mit einem Titel in den Hitparaden platzieren konnten.
Da spielt es keine Rolle wieviel Platten die auf den Markt gebracht haben.
Interessant wäre auch das Thema "No Hit Wonder", denn es gibt etliche Interpreten, die nie den Weg in die Hitparaden geschafft haben, aber von denen mehr als ein Dutzend Singles veröffentlicht wurden. Als Beispiel mal nur Lill Babs.
Manfred
Da spielt es keine Rolle wieviel Platten die auf den Markt gebracht haben.
Interessant wäre auch das Thema "No Hit Wonder", denn es gibt etliche Interpreten, die nie den Weg in die Hitparaden geschafft haben, aber von denen mehr als ein Dutzend Singles veröffentlicht wurden. Als Beispiel mal nur Lill Babs.
Manfred