Heiko,Heiko hat geschrieben: Ich stimme hierbei mit Hape überein. Wir Sammler kaufen die Platten und investieren etliches von unserer "Freizeit" rein, um sie zu digitalisieren. Und dann gibt es welche, die "beklauen" uns um unsere Arbeit, Zeit und Platten, die oft doch etliches an Geld kosten. Wenn es sich dabei um "alltägliche" Musik handeln würde, wäre mir das ja egal, aber so finde ich das schon ärgerlich. Ich bin zwar kein Moderator hier, mache aber mit meinen Platten die gleiche "Bearbeitung". So, das war meine Meinung über das Mitschneiden, nix für ungut an die, die sich dadurch angesprochen fühlen.
Gruß in die Runde
Heiko
Wenn ich sowas lese geht mir der nicht vorhandene Hut hoch.
Wenn Du nicht magst das andere Leute sich an Deinen Platten bereichern, stell sie doch einfach nicht in die Öffendlichkeit.
So, nachdem mein erster aber heftiger Ärger verraucht ist : Natürlich bestimmt was gespielt wird, der der die 2 Groschen in die Musikbox geworfen hat. Das war schon zu Milchbarszeiten so.
Also haben die Macher hier auch jedes recht Mitschneiden zu erschweren, wenn sie denn für sich meinen das sie es wollen.
Ein schlechte Zeit war mal als Manfred die gespielten Tittel überblendet hate. Genauso schlecht fand ich es als Titel früher ausgeblendet wurden.
Eine tolle Lösung war als die Titel / Interpreten nicht michgesendet wurden. Aber jeder Titel seine volle länge hatte. Und die Titelinfo auf der Startseite von Memory standen.
Aber wie geschrieben, Manfred als Macher hat die Wahl.
Bei den schlechteren Lösungen habe ich einfach nicht mehr mitgehört (ausser bei Moderierten Sendungen, das stimme die Länge (fast)immer.
Die vom Rudi angesprochene "schlechte" MP3 quallität stört mich überhaupt nicht beim Hören.
Die Lieder die ich hier bei Memory Radio "heute" in schlechter MP3 quallität höre, habe ich zum größten Teil mit einem Kofferradio das auf dem Beifahrersitzt lag gehört. Und zwar auf Mittel und Kurzwelle. UKW gab es noch nicht (flächenddeckend)
Ich weis nicht wie ihr die alten Songs hört ? Bei mir spielt sich das Hörerlebnis bei den richtig alten Schlager im Kopf ab. Knistern und Knacken und auch eine heruntergesetzt Tonquallitat bügelt die Erinnerung einfach weg. Aber harte Tonblenden egal ob zum Anfang oder zum Ende stören micht extrem.
Das ging soweit das ich Jahrzehnte lang nicht mehr den WDR gehört habe als es Modern und Schick war das der Moderrator zum beginn und zum ende in den Titel reinmoderiert hat.
Nicht weil es mir einen Mitschnitt versaut haut, sondern weil es mir den Titel versaut hat.
Noch mal zum Anfang :
Die Meinung vom Heiko ist so, als ob zu Weihnachten sein Haus unbedingt die schönste Aussendekoration haben muss und er es aussen toll schmückt und sich dann über die Leute die stehenbleiben um es sich anzusehen und dabei ein Foro machen, beklagt.