Interpretensuche 4
Interpretensuche 4
Hier einiges aus meinem ABC-Buchstabe F, kann jemand mit Informationen weiterhelfen?:
FAMILY FOUR, Gesangsensemble, 1969 Metronome M 25 152 ("Schöne Stunden vergißt man nicht / Mal langsam")
FAUSTI, Sänger, Parodist, 1969-ca. 71 TWR (u. a. "Mademoiselle Ninette versteckt ihr Geld im Bett", "Das arme Mädchen von Seite 1")
FELS, MARIO, Sänger, u. a. Silverphone ("Der alte Dom von Köln / Sweetheart Baby")
FERNANDO, FRANK, Sänger, 1961 Clariphon C 404 ("Schwarze Rose, Rosemarie")
FERRY, DORIS, Sängerin auf Billig-Schallplatten, 1963 ("Nino")
FINGER, INGRID, Sängerin, 1965 Telefunken U 55 914 ("Immer wieder wunderbar / Mach doch keine Schau")
FINN-CATS, Die, Gesangsensemble, 1965 Top-Hit TH/EP 05-65 ("Kokkola")
FIVE TEDDY BOYS, Die, Gesangsensemble im Beat-Stil, 1965 Polydisc SP 51 272 ("Schornsteinfeger bring mir Glück")
FLASCHENKINDER, Gesangsensemble im Stimmungsschlagerbereich
1965 CBS 2124 ("Mit Pauken und Trompeten / Gib doch dem Papa mehr Taschengeld")
FLEUR, Sängerin, 1966 Populaer POP 3029 ("Auch and're Mütter haben fesche Söhne / Ein herrlicher Tag")
FÖRSTER, BERND, Sänger, 1959 Imavox 17-062 ("Souvenirs")
FRAMUS STRING BAND, Gesang, 1959 Norichord ("Kitty Kat")
FRED & ALEX, (FRED OLDÖRP & ?), Gesangsduo, 1968/69 Hansa 10 931/12 200 ("Prost! Tante Anna! / Das Lied von der Pille"), ("Es lebe unsere Fußball-Elf / Schuß! Hineiiiiin!")
FREY, EVA-MARIA, Sängerin, 1958-59 Bertelsmann (u. a. im Duett mit BOTHO LUCAS)
FREY, MARK, Sänger, Interpret auf Elite Special LPs ("Schlagermarkt der großen Hits"), laut LP-Aufschriften ist der Name den einzelnen Titel nicht zuordenbar
Gruß
Dietrich
FAMILY FOUR, Gesangsensemble, 1969 Metronome M 25 152 ("Schöne Stunden vergißt man nicht / Mal langsam")
FAUSTI, Sänger, Parodist, 1969-ca. 71 TWR (u. a. "Mademoiselle Ninette versteckt ihr Geld im Bett", "Das arme Mädchen von Seite 1")
FELS, MARIO, Sänger, u. a. Silverphone ("Der alte Dom von Köln / Sweetheart Baby")
FERNANDO, FRANK, Sänger, 1961 Clariphon C 404 ("Schwarze Rose, Rosemarie")
FERRY, DORIS, Sängerin auf Billig-Schallplatten, 1963 ("Nino")
FINGER, INGRID, Sängerin, 1965 Telefunken U 55 914 ("Immer wieder wunderbar / Mach doch keine Schau")
FINN-CATS, Die, Gesangsensemble, 1965 Top-Hit TH/EP 05-65 ("Kokkola")
FIVE TEDDY BOYS, Die, Gesangsensemble im Beat-Stil, 1965 Polydisc SP 51 272 ("Schornsteinfeger bring mir Glück")
FLASCHENKINDER, Gesangsensemble im Stimmungsschlagerbereich
1965 CBS 2124 ("Mit Pauken und Trompeten / Gib doch dem Papa mehr Taschengeld")
FLEUR, Sängerin, 1966 Populaer POP 3029 ("Auch and're Mütter haben fesche Söhne / Ein herrlicher Tag")
FÖRSTER, BERND, Sänger, 1959 Imavox 17-062 ("Souvenirs")
FRAMUS STRING BAND, Gesang, 1959 Norichord ("Kitty Kat")
FRED & ALEX, (FRED OLDÖRP & ?), Gesangsduo, 1968/69 Hansa 10 931/12 200 ("Prost! Tante Anna! / Das Lied von der Pille"), ("Es lebe unsere Fußball-Elf / Schuß! Hineiiiiin!")
FREY, EVA-MARIA, Sängerin, 1958-59 Bertelsmann (u. a. im Duett mit BOTHO LUCAS)
FREY, MARK, Sänger, Interpret auf Elite Special LPs ("Schlagermarkt der großen Hits"), laut LP-Aufschriften ist der Name den einzelnen Titel nicht zuordenbar
Gruß
Dietrich
-
- Gast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
- Wohnort: Wilhelmshaven
Hallo Dietrich,
zu Family Four:
Schwedische Gruppe.
Ergänzung
71 / Metronome 25.311 / a) Greif’ nicht nach den Sternen (Vita vidder) /
b) Liebeslied (Lover’s song)
zu Fausti:
Schweizer Sänger, Entertainer.
* 24.07.1940 in Stad als Faustino Cima.
Ergänzung
? / CBS 3.349 / Gratuliere Madam / Und er spielte seine Lieder
69 / TWR 14.461 AT / Pretty Belinda (Ich sitze im Schlauchboot) /
Klara, mach auf
70 / TWR 14.600 AT / Mademoiselle Ninette /
Überall, irgendwann
71 / TWR 10.147 AT / Ukelele / Sing a song
72 / TWR 10.405 AT / Schalalaleila, ich bin ne kleine Maus /
Sweet Mary Ann
72 / TWR 12.431 AT / Popcorn essen ist gesund /
Schalalaleila, ich bin ’ne kleine Maus
zu Die Flaschenkinder:
Ergänzung
63 / CBS 1.301 / Wo hat denn die Mama den Schnaps versteckt /
Du alter Kater
63 / CBS 1.302 / Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Teil 1 /
Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Teil 2
64 / CBS 1.630 / Tschingderassa bum /
Keinen Pfennig in der Tasche
? / CBS 2.756 / Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Folge 2, Teil 1 /
Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Folge 2, Teil 2
zu Fleur:
Ergänzung
69 / CBS 4.153 / Ich schrei‘ es in die Welt hinaus /
Etwas wagen, nicht verzagen
zu Fred & Alex:
Duo
Fred = Fred Oldörp / Alex = Alexander Gordan.
Weitere Daten dürften bekannt sein.
Gruß Harald
zu Family Four:
Schwedische Gruppe.
Ergänzung
71 / Metronome 25.311 / a) Greif’ nicht nach den Sternen (Vita vidder) /
b) Liebeslied (Lover’s song)
zu Fausti:
Schweizer Sänger, Entertainer.
* 24.07.1940 in Stad als Faustino Cima.
Ergänzung
? / CBS 3.349 / Gratuliere Madam / Und er spielte seine Lieder
69 / TWR 14.461 AT / Pretty Belinda (Ich sitze im Schlauchboot) /
Klara, mach auf
70 / TWR 14.600 AT / Mademoiselle Ninette /
Überall, irgendwann
71 / TWR 10.147 AT / Ukelele / Sing a song
72 / TWR 10.405 AT / Schalalaleila, ich bin ne kleine Maus /
Sweet Mary Ann
72 / TWR 12.431 AT / Popcorn essen ist gesund /
Schalalaleila, ich bin ’ne kleine Maus
zu Die Flaschenkinder:
Ergänzung
63 / CBS 1.301 / Wo hat denn die Mama den Schnaps versteckt /
Du alter Kater
63 / CBS 1.302 / Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Teil 1 /
Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Teil 2
64 / CBS 1.630 / Tschingderassa bum /
Keinen Pfennig in der Tasche
? / CBS 2.756 / Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Folge 2, Teil 1 /
Frohsinn am laufenden Band (Potpourri), Folge 2, Teil 2
zu Fleur:
Ergänzung
69 / CBS 4.153 / Ich schrei‘ es in die Welt hinaus /
Etwas wagen, nicht verzagen
zu Fred & Alex:
Duo
Fred = Fred Oldörp / Alex = Alexander Gordan.
Weitere Daten dürften bekannt sein.
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Harald H.H. am Montag 20. November 2006, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
zu Fleur
Leider nicht viel,
aber es gibt eine Single "Schmetterlinge weinen nicht" von Fleur! Leider habe ich keine näheren Angaben, denn ich suche das Teil selber wie ein Verrückter, aber die Platte gibt es!
Gruss,
Michael
aber es gibt eine Single "Schmetterlinge weinen nicht" von Fleur! Leider habe ich keine näheren Angaben, denn ich suche das Teil selber wie ein Verrückter, aber die Platte gibt es!
Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Weitere Ergänzungen zu FLEUR:
Ein Blick in deine Augen / Zu zweit ist alles leichter (REX Record Nr.2001)
Wenn man etwas verloren hat / Für'n Apfel und für'n Ei (PoPulär 3060)
Auch andre Mütter / Ein herrlicher Tag (PoPulär 3029)
Visuell:



Ein Titel mit einem SCHMETTERLING kenne ich allerdings nicht.
Ein Blick in deine Augen / Zu zweit ist alles leichter (REX Record Nr.2001)
Wenn man etwas verloren hat / Für'n Apfel und für'n Ei (PoPulär 3060)
Auch andre Mütter / Ein herrlicher Tag (PoPulär 3029)
Visuell:



Ein Titel mit einem SCHMETTERLING kenne ich allerdings nicht.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Es gibt von FLEUR noch die Platte
Eintagsfliegen / Schwarz auf Weiss (BASF CQA 030) von 1969
Hierzu habe ich aber leider keine Abbildung.
Eintagsfliegen / Schwarz auf Weiss (BASF CQA 030) von 1969
Hierzu habe ich aber leider keine Abbildung.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Hallo Michael,
deine gesuchte Fleur Single hat beim grossen online-Auktionshaus 40 Ocken erzielt. Du hast also Recht gehabt - die Aufnahme existiert.
Jetzt weisst du auch, in welchen Preisregionen du dich umsehen musst....
Fleur - Schmetterlinge weinen nicht
deine gesuchte Fleur Single hat beim grossen online-Auktionshaus 40 Ocken erzielt. Du hast also Recht gehabt - die Aufnahme existiert.
Jetzt weisst du auch, in welchen Preisregionen du dich umsehen musst....

Fleur - Schmetterlinge weinen nicht
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Interpretensuche 4
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Auch ich suche seit Jahren einen deutschen Schlager mit dem Titel: "Schmetterlinge weinen nicht". Das Lied singt eine Frau.
Ich habe bei früheren Recherchen mehrere gleichnamige Titel u. a. von Mary Roos und von Til Brönner gefunden, die sind es aber nicht. Auch der Titel von Jürgen Marcus "Schmetterlinge können nicht weinen" (die mir Google & Co. ständig aufdrängen wollen) ist nicht gemeint.
Habe im Netz den gleichnamigen Spielfilm von Klaus Überall (1970) gefunden und gehofft, dass es sich vielleicht um die Filmmusik handelt, zumal die Zeit einigermaßen hinkommen könnte. Der Titelsong dieses Filmes „Butterflys don’t cry“ (den es vermutlich auch auf deutsch gibt) hat aber eine völlig andere Melodie.
Ich kenne das Lied, das ich suche, möglicherweise nicht vollständig. In meiner Erinnerung beginnt es mit dem Refrain:
„Schmetterlinge weinen nicht, sie spielen nur mit dir.
Denn beim Tanz im Sonnenlicht bleibt nur ein Kuss bei dir.
Schmetterlinge weinen nicht, sie tanzen Tag und Nacht.
Auch wenn dir das Herz zerbricht, hat er dir Glück gebracht."
Danach folgt die einzige (?) erzählende Strophe:
„Tanzen und Lachen einen Sommer lang, das war wunderschön mit dir.
Tanzen und Lachen einen Sommer lang, jeden Tag warst du bei mir.
Dann fielen Blätter auf uns’re Liebe, der Sommer war vorbei!
In deinen Augen sah ich keine Träne, du warst wieder frei, wieder frei!“
Dann wieder der Refrain,
anschließend wird die Melodie des Refrains gesungen mit „Lalala-La-Lalala…“, allerdings nur die Hälfte, also von „Schmetterlinge“ bis „bei dir“.
Anschließend wird der Refrain (wieder mit Text) nochmal vollständig gesungen, wobei die letzte Zeile „Hat er dir Glück gebracht“ zum Schluss zweimal wiederholt wird.
Das Lied habe ich zuletzt Ende der 1970er Jahre auf dem (nicht mehr existenten) Tonbandgerät meiner Eltern gehört. Die Melodie geht mir dennoch bis heute nicht aus dem Kopf. Zwei Lieder zuvor war auf diesem Tonband der Titel von Howard Carpendale "Ich geb mir selbst 'ne Party" aus 1969. Dananch ein Titel „Ketten aus Gold“ (von wem auch immer, es war jedenfalls ein Mann, der das sang). Anschließend begannen die „Schmetterlinge“ so, wie oben beschrieben. Daher nehme ich an, dass man die „Schmetterlinge“ auch Ende der 60er/ Anfang der 70er Jahre einordnen müsste.
Ich nehme an, dass dieses Lied eigentlich mehrere Strophen haben müsste, denn z. B. „Liebeskummer“ von Siw Malmkvist aus 1964 ist ähnlich aufgebaut und hat drei Strophen.
Der Titel von Siw Malmkvist war im Übrigen auch auf einem dieser Tonbänder und endete schon nach dem Refrain, der zwischen zweiter und dritter Strophe gesungen wird. Der Refrain wird nach dem letzten Wort „lacht“ professionell ausgeblendet. Hört sich daher (wenn man das Lied nicht kennt) so an, also ob es tatsächlich nur zwei Strophen hätte.
Dafür habe ich nur eine Erklärung:
Ich kann mich noch gut an die Zeiten des Aufnehmens von Titeln mit dem Kassettenrecorder in den 70er/80er Jahren erinnern. Und wie oft wurde dann, wenn man gerade eine Aufnahme machte, der Titel ausgeblendet:
„Hier ist das NDR-Verkehrsstudio…“ oder so.
Vielleicht sind diese oftmals auf älteren Tonbändern vorkommenden „amputierten“ Lieder auf derartige Störungen zurückzuführen. Man könnte also auch bei den „Schmetterlingen“ (so man sie den Titel irgendwo findet) noch ein paar Überraschungen erleben!
Vielleicht werde ich mit dem hier bereits öfter erwähnten Titel von „Fleur“ (den Namen kenne ich nun wieder gar nicht!) ja fündig. Wo kann man sich diesen Titel anhören?
Oder gar herunterladen (eine historische Schallplatte, die ja wohl „in der Bucht“ zu Wucherpreisen gehandelt wird, wie ich bereits gelesen habe, benötige ich nicht).
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Beste Grüße aus der Börde
Thorsten
ich bin neu hier. Auch ich suche seit Jahren einen deutschen Schlager mit dem Titel: "Schmetterlinge weinen nicht". Das Lied singt eine Frau.
Ich habe bei früheren Recherchen mehrere gleichnamige Titel u. a. von Mary Roos und von Til Brönner gefunden, die sind es aber nicht. Auch der Titel von Jürgen Marcus "Schmetterlinge können nicht weinen" (die mir Google & Co. ständig aufdrängen wollen) ist nicht gemeint.
Habe im Netz den gleichnamigen Spielfilm von Klaus Überall (1970) gefunden und gehofft, dass es sich vielleicht um die Filmmusik handelt, zumal die Zeit einigermaßen hinkommen könnte. Der Titelsong dieses Filmes „Butterflys don’t cry“ (den es vermutlich auch auf deutsch gibt) hat aber eine völlig andere Melodie.
Ich kenne das Lied, das ich suche, möglicherweise nicht vollständig. In meiner Erinnerung beginnt es mit dem Refrain:
„Schmetterlinge weinen nicht, sie spielen nur mit dir.
Denn beim Tanz im Sonnenlicht bleibt nur ein Kuss bei dir.
Schmetterlinge weinen nicht, sie tanzen Tag und Nacht.
Auch wenn dir das Herz zerbricht, hat er dir Glück gebracht."
Danach folgt die einzige (?) erzählende Strophe:
„Tanzen und Lachen einen Sommer lang, das war wunderschön mit dir.
Tanzen und Lachen einen Sommer lang, jeden Tag warst du bei mir.
Dann fielen Blätter auf uns’re Liebe, der Sommer war vorbei!
In deinen Augen sah ich keine Träne, du warst wieder frei, wieder frei!“
Dann wieder der Refrain,
anschließend wird die Melodie des Refrains gesungen mit „Lalala-La-Lalala…“, allerdings nur die Hälfte, also von „Schmetterlinge“ bis „bei dir“.
Anschließend wird der Refrain (wieder mit Text) nochmal vollständig gesungen, wobei die letzte Zeile „Hat er dir Glück gebracht“ zum Schluss zweimal wiederholt wird.
Das Lied habe ich zuletzt Ende der 1970er Jahre auf dem (nicht mehr existenten) Tonbandgerät meiner Eltern gehört. Die Melodie geht mir dennoch bis heute nicht aus dem Kopf. Zwei Lieder zuvor war auf diesem Tonband der Titel von Howard Carpendale "Ich geb mir selbst 'ne Party" aus 1969. Dananch ein Titel „Ketten aus Gold“ (von wem auch immer, es war jedenfalls ein Mann, der das sang). Anschließend begannen die „Schmetterlinge“ so, wie oben beschrieben. Daher nehme ich an, dass man die „Schmetterlinge“ auch Ende der 60er/ Anfang der 70er Jahre einordnen müsste.
Ich nehme an, dass dieses Lied eigentlich mehrere Strophen haben müsste, denn z. B. „Liebeskummer“ von Siw Malmkvist aus 1964 ist ähnlich aufgebaut und hat drei Strophen.
Der Titel von Siw Malmkvist war im Übrigen auch auf einem dieser Tonbänder und endete schon nach dem Refrain, der zwischen zweiter und dritter Strophe gesungen wird. Der Refrain wird nach dem letzten Wort „lacht“ professionell ausgeblendet. Hört sich daher (wenn man das Lied nicht kennt) so an, also ob es tatsächlich nur zwei Strophen hätte.
Dafür habe ich nur eine Erklärung:
Ich kann mich noch gut an die Zeiten des Aufnehmens von Titeln mit dem Kassettenrecorder in den 70er/80er Jahren erinnern. Und wie oft wurde dann, wenn man gerade eine Aufnahme machte, der Titel ausgeblendet:
„Hier ist das NDR-Verkehrsstudio…“ oder so.
Vielleicht sind diese oftmals auf älteren Tonbändern vorkommenden „amputierten“ Lieder auf derartige Störungen zurückzuführen. Man könnte also auch bei den „Schmetterlingen“ (so man sie den Titel irgendwo findet) noch ein paar Überraschungen erleben!
Vielleicht werde ich mit dem hier bereits öfter erwähnten Titel von „Fleur“ (den Namen kenne ich nun wieder gar nicht!) ja fündig. Wo kann man sich diesen Titel anhören?
Oder gar herunterladen (eine historische Schallplatte, die ja wohl „in der Bucht“ zu Wucherpreisen gehandelt wird, wie ich bereits gelesen habe, benötige ich nicht).
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Beste Grüße aus der Börde
Thorsten
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Interpretensuche 4
Hallo Thorsten,
das ist der Titel von "Fleur". Memoryradio hat ihn im Sende-Bestand, einfach mal wünschen!
Liebe Grüsse,
Michael
das ist der Titel von "Fleur". Memoryradio hat ihn im Sende-Bestand, einfach mal wünschen!
Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Interpretensuche 4
Hallo Thorsten,
hier kannst Du dir den Titel anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=1Vcs-uci67w
Gruss rix
hier kannst Du dir den Titel anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=1Vcs-uci67w
Gruss rix
Re: Interpretensuche 4
Hallo Michael, hallo Rix,
vielen Dank für eure Antworten. Das ist tatsächlich der Titel!
Habe gestern abend noch gegoogelt und ihn dann auch bei Youtube 2 x gefunden und heruntergeladen. Muss aber noch nicht allzu lange drin sein, denn vor paar Jahren (ich gebe zu, solche Recherchen nicht kontinuierlch zu machen) war nur der Titel von Mary Roos abrufbar.
Dann kann man sich das Lied wohl in verschiedenen „Free-MP3-Download-Seiten“ (skull.com, weblago.com usw.) anhören, muss aber, um etwas herunterzuladen, erstmal irgendeinen Mist installieren. Habe ich lieber nicht gemacht, wer weiß, was man sich da alles auf die Festplatte zieht. Die Krönung: dann meldet sich gleich noch „Jamba“ und verspricht, die Titelmelodie als „Gratis“-Handy-Klingelton (doch dazu muss ich mich hier sicher nicht noch ausführlich äußern).
Als ich mich hier gestern mittag (so wie jetzt) an meinem PC-Arbeitsplatz eingeloggt und die Anfrage für dieses Forum formuliert hatte, konnte ich noch nicht weiter forschen, da hier u. a. youtube, diverse online-Börsen und auch die Tonwiedergabe geblockt werden. Klar- wir sollen mit den Dingern auch arbeiten und nicht rumspielen!
Wahnsinn- da habe ich sogar den Text fast vollständig behalten seit über 30 Jahren (außer einmal „träumen und wachen“ anstelle von „tanzen und lachen“. Meine Musiklehrerin wäre stolz auf mich! Der Schlager ist also doch so, wie ich ihn in Erinnerung hatte, vollständig gewesen. Da fehlte also keine Strophe.
Habe das Teil mal einem Kollegen (der nächstes Jahr in Rente geht, früher selbst Musik gemacht hatte und daher auch fast olle Oldies samt Interpreten kennt) vorgespielt. Reaktion: „Das Ding habe ich noch nie gehört!“ Ich denke, dass das Lied nicht so bekannt ist, wie z. B. „Liebeskummer“ oder „Mississippi shuffle Boat“, die in die gleiche Zeit fallen dürften.
Den Namen der Interpretin habe ich auch noch nie vorher gehört.
Bin nur zufällig auf „Fleur“ gestoßen, als ich (da ich mit der Eingabe der Titelzeile über die Google-Suche nicht weiterkam) diverse Schlagerinterpretinnen aus dieser Zeit hinzugefügt hatte. So fand ich denn unter dem Schmetterlingstitel + Kirsti (ein Student aus Uppsala) eine LP in einem großen Online-Versandhaus, auf der auch der gesuchte Titel war. Dass ich zu diesem Zeitpunkt schon ganz dicht dran war, habe ich erst später erfahren.
Wann genau sind die „Schmetterlinge“ denn erschienen, ist das bekannt?
Michael, du schreibst, dass man sich Titel im Radio wünschen kann- ich dachte, das wäre hier eine Art Forum zu verschiedenen Genres von Unterhaltungsmusik (hier: Deutsche Oldies), um Titel oder Tonträger zu suchen, sich auszutauschen etc.?
Wie kann man denn dieses Memoradio empfangen? Gibt es eine Sendefrequenz oder geht das Ganze online?
Vielen Dank nochmals an Euch!
Gruß Thorsten
vielen Dank für eure Antworten. Das ist tatsächlich der Titel!
Habe gestern abend noch gegoogelt und ihn dann auch bei Youtube 2 x gefunden und heruntergeladen. Muss aber noch nicht allzu lange drin sein, denn vor paar Jahren (ich gebe zu, solche Recherchen nicht kontinuierlch zu machen) war nur der Titel von Mary Roos abrufbar.
Dann kann man sich das Lied wohl in verschiedenen „Free-MP3-Download-Seiten“ (skull.com, weblago.com usw.) anhören, muss aber, um etwas herunterzuladen, erstmal irgendeinen Mist installieren. Habe ich lieber nicht gemacht, wer weiß, was man sich da alles auf die Festplatte zieht. Die Krönung: dann meldet sich gleich noch „Jamba“ und verspricht, die Titelmelodie als „Gratis“-Handy-Klingelton (doch dazu muss ich mich hier sicher nicht noch ausführlich äußern).
Als ich mich hier gestern mittag (so wie jetzt) an meinem PC-Arbeitsplatz eingeloggt und die Anfrage für dieses Forum formuliert hatte, konnte ich noch nicht weiter forschen, da hier u. a. youtube, diverse online-Börsen und auch die Tonwiedergabe geblockt werden. Klar- wir sollen mit den Dingern auch arbeiten und nicht rumspielen!
Wahnsinn- da habe ich sogar den Text fast vollständig behalten seit über 30 Jahren (außer einmal „träumen und wachen“ anstelle von „tanzen und lachen“. Meine Musiklehrerin wäre stolz auf mich! Der Schlager ist also doch so, wie ich ihn in Erinnerung hatte, vollständig gewesen. Da fehlte also keine Strophe.
Habe das Teil mal einem Kollegen (der nächstes Jahr in Rente geht, früher selbst Musik gemacht hatte und daher auch fast olle Oldies samt Interpreten kennt) vorgespielt. Reaktion: „Das Ding habe ich noch nie gehört!“ Ich denke, dass das Lied nicht so bekannt ist, wie z. B. „Liebeskummer“ oder „Mississippi shuffle Boat“, die in die gleiche Zeit fallen dürften.
Den Namen der Interpretin habe ich auch noch nie vorher gehört.
Bin nur zufällig auf „Fleur“ gestoßen, als ich (da ich mit der Eingabe der Titelzeile über die Google-Suche nicht weiterkam) diverse Schlagerinterpretinnen aus dieser Zeit hinzugefügt hatte. So fand ich denn unter dem Schmetterlingstitel + Kirsti (ein Student aus Uppsala) eine LP in einem großen Online-Versandhaus, auf der auch der gesuchte Titel war. Dass ich zu diesem Zeitpunkt schon ganz dicht dran war, habe ich erst später erfahren.
Wann genau sind die „Schmetterlinge“ denn erschienen, ist das bekannt?
Michael, du schreibst, dass man sich Titel im Radio wünschen kann- ich dachte, das wäre hier eine Art Forum zu verschiedenen Genres von Unterhaltungsmusik (hier: Deutsche Oldies), um Titel oder Tonträger zu suchen, sich auszutauschen etc.?
Wie kann man denn dieses Memoradio empfangen? Gibt es eine Sendefrequenz oder geht das Ganze online?
Vielen Dank nochmals an Euch!
Gruß Thorsten
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Interpretensuche 4
Hallo Thorsten,
mir ging es genau gleich wie Dir mit dem Titel. Mein Onkel hatte dieses Lied auf einer grossen Ton-Cassette und mir ging es seit Kindheitstagen nicht mehr aus dem Ohr...
Du bist hier im Form von Memory-Radio! Einfach auf die Startseite gehen und "Radio Hören" anklicken bzw. auf der Homepage surfen, da steht dann alles was Du wissen musst.
Lieben Gruss,
Michael
mir ging es genau gleich wie Dir mit dem Titel. Mein Onkel hatte dieses Lied auf einer grossen Ton-Cassette und mir ging es seit Kindheitstagen nicht mehr aus dem Ohr...
Du bist hier im Form von Memory-Radio! Einfach auf die Startseite gehen und "Radio Hören" anklicken bzw. auf der Homepage surfen, da steht dann alles was Du wissen musst.
Lieben Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
Re: Interpretensuche 4
Hallo Thorsten,
ich vermute, Du bist über Google zu irgendeinem Thema auf das Forum gestoßen.
Wie Michael schon schrieb, hier auch noch mal die Startseite: http://www.memoryradio.de/
Gruß
Jörg
ich vermute, Du bist über Google zu irgendeinem Thema auf das Forum gestoßen.
Wie Michael schon schrieb, hier auch noch mal die Startseite: http://www.memoryradio.de/
Gruß
Jörg
- vectra207
- Gast
- Beiträge: 586
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:50
- Wohnort: Im Schaumburger Land
Re: Interpretensuche 4
Moin Thorsten,
das Erscheinungsjahr kann ich Dir leider auch nicht nennen, aber hier kannst Du dir das Cover ansehen:
http://www.discogs.com/Fleur-Schmetterl ... se/4612800
Gruß Hajue
das Erscheinungsjahr kann ich Dir leider auch nicht nennen, aber hier kannst Du dir das Cover ansehen:
http://www.discogs.com/Fleur-Schmetterl ... se/4612800
Gruß Hajue
Re: Interpretensuche 4
Hallo Thorsten,
http://www.was-wurde-aus.at/pl_fleur.htm
Gruss rix
1970Wann genau sind die „Schmetterlinge“ denn erschienen, ist das bekannt?
http://www.was-wurde-aus.at/pl_fleur.htm
Gruss rix