Am 14. Oktober 2025 verstarb der deutsche Sänger und Gitarrist Peter Horn im Alter von 73 Jahren. Besondere Bekanntheit erlangte er als Frontmann der "Höhner", denen er zwischen 1977 und 1987 angehörte.
Peter Horn war Mitglied mehrerer Beat- und Rockbands, nebenher trat er als Folksänger auf. Im Frühjahr 1977 erhielt er den Tip, sich bei den "Höhnern" vorzustellen - der Beginn einer langjährigen Erfolgsgeschichte. Während dieser Zeit entstanden Hits wie "Kamellebud", "Dat Hätz vun d'r Welt", "Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche" und "Ich ben ene Räuber". Eigentlich wollte Peter Horn bereits 1986 aufhören, doch er entschloss sich, noch ein Jahr zu bleiben, um seinen Nachfolger Henning Krautmacher einzuarbeiten und beim Publikum bekannt zu machen.
Von 2008 bis 2020 bildete der am 28. September 1952 geborene Peter Horn mit Franz-Martin Willizil, seinem ehemaligen "Höhner"-Mitspieler, die Formation "Kölsch-Fraktion". Darüber hinaus war er auch solistisch im Karneval aktiv, seinem Clownskostüm blieb er bis zuletzt treu.
Möge er in Frieden ruhen!!
(Quellen: https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... t-tot.html, https://www.ksta.de/koeln/ex-hoehner-sa ... rt-1128679 und https://ga.de/region/koeln-und-rheinlan ... -136958693)
Anmerkung: Das Geburtsdatum Peter Horns entstammt dem Buch: Dodo Hey - "Höhner - Das Buch (Biografie einer kölschen Band)", J. P. Bachem Verlag Köln, ISBN 3-7616-143-8, VÖ 2000
Früherer "Höhner"-Frontmann Peter Horn verstorben
Moderator: Manfred
-
Andreas Köhne
- Gast
- Beiträge: 180
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld