Mike & Tom

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3491
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Mike & Tom

Beitrag von waelz »

Das Duo "Mike & Tom" hat von 1973-1975 mindestens drei Singles veröffentlicht. Produzenten waren Bill Hartmayer und Christian Bensch. Wer aber sind die Interpreten?

Bild
1973
Bellaphon 11259
Schlucki-Glucki (Wolf Hartmayer)
Pi-Pa-Po (Wolf Hartmayer)

Bild
1974
Bellaphon ‎11311
Remmi Demmi (Christian Bensch/Andreas Budde/Fred Oldörp)
Wir haben keine Zeit zum Weinen (Christian Bensch/Bill Hartmayer)

Bild
1975 (?)
WPL Records ‎21.377
Mädchen komm heute Nacht nah zu mir (Winfield Scott/Christian Bensch/Dorothy Goodman/Bill Hartmayer)
Original: Johnnie Ray: Yes tonight, Joesephine
Hey, mein Mädchen von der Spree (Christian Bensch)
walter h.
Gast
Beiträge: 1164
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 16:28
Wohnort: Siegen

Re: Mike & Tom

Beitrag von walter h. »

In einer Info der "Bellaphon" werden sie als "Berliner Stimmungs-Duo" bezeichnet.
Krotti
Gast
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 12. August 2025, 12:07

Re: Mike & Tom

Beitrag von Krotti »

Mike&Tom, zwei Sänger aus Vorarlberg,damals wohnhaft in Berlin, leben heute wieder in Vorarlberg und machen nur noch gelegentliche Auftritte!
Benutzeravatar
PeterPan
Gast
Beiträge: 1337
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Mike & Tom

Beitrag von PeterPan »

Einer von beiden heißt Kurt Krottenhammer. In einem Online-Artikel wird der andere als Günther bezeichnet. Leider kann man den Artikel nicht kostenlos lesen.
Benutzeravatar
Michael
memoryradio Moderator
Beiträge: 1102
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
Wohnort: Bludenz (Österreich)

Re: Mike & Tom

Beitrag von Michael »

https://www.vol.at/das-aufregende-leben ... er/9271715

"...Trotzdem blieb noch Zeit für die Musik. „Durch meinen Freund Günther Kühr, der Gitarre spielte und sang, kam auch ich zum Singen. Wir sind als Duo ,Günther und Kurt‘ zusammen aufgetreten, zunächst nur bei privaten Feiern.“ Kurt erinnert sich an den ersten öffentlichen Auftritt im Hotel Sonne in Mellau: „Damals war ich noch keine 18. Günther und ich haben Schlager und Schunkellieder gesungen. Die Gäste ließen uns nicht mehr gehen. Wir haben bis 1.30 Uhr gespielt.“

Das Duo wollte hoch hinaus. „Wir träumten davon, dass unsere Musik in der Musikbox läuft und wir als Musiker berühmt werden.“ Ihr Traum ging Jahre später tatsächlich in Erfüllung. Die beiden jungen Vorarlberger zogen nach Berlin, ins Zentrum der deutschen Musikszene. „Vorarlberg war uns zu klein und zu altbacken. Selbst der Twist-Tanz war hier noch verboten.“
Schnell etablierten sich die beiden Musiker aus Österreich in Deutschland. Sie legten sich den Künstlernamen „Mike & Tom“ zu und brachten Schallplatten heraus, die im Radio liefen. „Die Platten haben wir Diskotheken zukommen lassen, damit die DJs sie spielen konnten.“ Kurt und sein Musikerkollege tourten von einer Disco zur nächsten im deutschsprachigen Raum und heizten mit ihrer Musik die Stimmung an. „Im Monat hatten wir zirka 20 Auftritte.“ Höhepunkt ihrer Karriere war ein Auftritt mit der James Last-Band in der Deutschlandhalle in Berlin. „Einmal spielten wir vor 36.000 Zuschauern. Das war bei der Eröffnung einer Trabrennbahn in Berlin.“ Kurt ist auch stolz darauf, dass der Song Schlucki Glucki es auf den vierten Platz in der Hitparade schaffte...."

©vol.at

Das ist nur ein Auszug aus dem ausführlichen Bericht mit vielen Fotos.

Liebe Grüsse,

Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"

"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Antworten