Daniel Richard - Alias für wen?

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
rasira
Gast
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 20. April 2010, 08:37

Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von rasira »

Ich bin mal wieder auf Identitätssuche, ausgehend von einem Plattencover.
Bild

Diese Platte erschien 1973 auf Rex Record. Für die A-Seite zeichnen sich H.P. Albrecht & K. Merz verantwortlich, für die B-Seite sind es W. Schmidt-Staab & K. Merz.
Ich hab hier ein Déja-vu-Gefühl, bin also der Meinung, das Gesicht schon mal auf einem anderen Cover mit anderem Namen/Alias gesehen zu haben. Ich vermute etwas in Richtung Horst-Peter Albrecht, Charly Niessen oder Robert Jung.
Man beachte auch die markante kleine Narbe auf der linke Wange. Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?
Danke.
Sigi66
Gast
Beiträge: 42
Registriert: Montag 24. Januar 2022, 05:34
Wohnort: München

Re: Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von Sigi66 »

Diese Rex-Record-Platte- der Interpret ist natürlich Horst Peter (Albrecht) selber! Ich arbeitete von 1969 bis 1975 mit Rex Record zusammen als Texter und Produzent ( Wolf Martis/Andy Roland - mit Horror Charly, sowie Ric Gerty-Singers)- im Studio von Horst Peter Albrecht in Berg am Laim machte ich viele Aufnahmen! Horst Peter hatte auf SABA seinen einzigen Hit MR. CANNIBAL! Ab 1969 arbeitete er in erster Linie für das Münchner Label MODERN MUSIC RECORDS, Edition Forum- als Produzent und Komponist, Nina Nova zum Beispiel! Herzlichen Gruß an die Community hier sagt Siegfried Lackner, Textdichter und Produzent
rasira
Gast
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 20. April 2010, 08:37

Re: Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von rasira »

Vielen Dank für diese wertvollen Informationen, ich werde das Profil von Horst-Peter Albrecht gleich mal dementsprechend auf Discogs aktualisieren (ich hoffe das geht okay?). Ich hatte Horst-Peter Albrecht ebenfalls im Sinn, konnte jedoch beim genauen Abgleich mit dessen Plattencovern keine Narbe auf seiner linken Wange ausmachen. Ausserdem sieht er auf dem Bild des REX-Covers irgendwie "fertig" aus, so als wäre er damals schnell gealtert oder hätte gesundheitliche Probleme. Jedenfalls wirkt er auf mich auf dem LP-Cover von z.B. "Horst Peter...Aktuell" oder seiner Single auf ModernMusicRecords "Sag Nur Ein Wort" noch wesentlich jünger.

Da hier im Zusammenhang mit ModernMusicRecords auch der Name "Nina Nova" gefallen ist: Gibt es Infos darüber, was aus Nina Nova geworden ist? Kam sie aus dem Raum München oder aus Osteuropa? Hat sie später unter anderem Pseudonym gesungen?
Würde mich wirklich interessieren, ich sammle die Platten des Labels ModernMusicRecords, sie sind durchwegs sehr gesucht.
Sigi66
Gast
Beiträge: 42
Registriert: Montag 24. Januar 2022, 05:34
Wohnort: München

Re: Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von Sigi66 »

Hallo "Rasira"! Endlich habe ich mal einen Insider gefunden, der überhaupt das Label MODERN MUSIC RECORDS aus München kennt! Dieses Kult-Label wurde 1964 von Walter Steinhage gegründet, gleichzeitig mit seinem Verlag EDITION FORUM! Ich war lange Zeit Produzent für ihn, hatte 1973 mit der Popgruppe ASPALT einen Nr-4-Hit in Belgien mit WANDERIN WOMEN! Steinhage kommt aus der Erotik-Szene. Hatte in München mehrere Sex-Shops. Durch den Kontakt zur Beate Uhse erhielt er den Auftrag, Erotik-Langspielplatten für den Katalog zu produzieren! Mit Horst Peter Albrecht konzipierte ich die Hörspiel-Reihe MARION & MICHAEL, die ein Renner in den Beate-Uhse-Shops in ganz Deutschland wurde! Erst viel später wurde aus MODERN MUSIC RECORDS ein "normales" Schlager-Label! Die LP TALENTE mit der tz/Münchner Merkur, kam sogar in die offiziellen Charts! Nina Nova war ein Erfolg auf diesem Label auch, produziert von Horst Peter Albrecht! Diese Münchnerin war hauptberuflich Nighclub-Sängerin. Walter Steinhage verstarb 1980 einsM und allein, mit ihm das Label und Verlag. Er hatte niemanden leider! Traurig. Duscogs und Wikipedia kann man getrost vergessen! Lauter Fehlinformationen! Herzlichen Gruß sagt t Siegfried Lackner! Freue mich sehr mit einem Insidrr zu fachsimpeln, der dieses seltene Label überhaupt kennt! Das Internet berichtet NICHTS darüber! Nicht wubdern: ich bin noch nicht so alt, habe jedoch als 14jähriger bereits als GEMA-Mitglied die ersten Veröffentlichungen aks Texter gemacht- Deshalb meine früheren und FRÜHEN Kontakte zu diesen Kult-Labels, zum Beispiel auch ROYAL SPLENDID RECORDS, ein interessantes Objekt! Lackner-sigifried@web.de
rasira
Gast
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 20. April 2010, 08:37

Re: Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von rasira »

Servus Siegfried,
hab vielen Dank für Deine prompte Reaktion. Das sind mal wieder hochinteressante Informationen! Mir war bislang z.B. nicht gewahr, dass Walter Steinhage aus der Erotik-Szene kam. Wenn ich mir jedoch den Katalog von MODERN MUSIC RECORDS so ansehe, liegt das eigentlich nahe.
Sängerinnen wie Nina Nova, Uschi Moser oder Diana entstammen wohl alle der einschlägigen Münchner Szene. Du warst nicht zufällig an der Produktion von Nina Novas Single "Noch A Maß Bier" auf Rex Record beteiligt?
Auch MODERN MUSIC RECORDS-Interpretin Uschi Moser finde ich ein spannendes Thema, habe zum Glück all ihre 3 Singles in meiner Sammlung. Sie wirkte ja in jungen Jahren in einigen Soft-Erotikfilmen mit (Ende 60er/Anfang 70er-Jahre), nahm Anfang der 70er dann einige Platten auf und später in den 80ern war sie als Uschi Moser-Ploner (oder einfach nur Uschi Ploner) Moderatorin/Ansagerin bei SAT1. Zudem nahm sie immer wieder Rollen in bekannten TV-Serien der 80er und 90-Jahre an: mehrmals bei "Derrick" und "Der Alte", einmal bei "Zwei Münchner in Hamburg", sowie einige Male für die Filmfälle von Aktenzeichen XY.
Ich mag Dir, Siegfried, insoweit Recht geben, als dass die Infos auf discogs oft nicht umfassend und manchmal auch einfach fehlerhaft sind, trotzdem bleibt es in vielen Fällen eben doch die einzige und umfangreichste Quelle. Siehe z.B. hier den Katalog von MODERN MUSIC RECORDS:
https://www.discogs.com/de/label/662861 ... -Records-3

Dort sind bislang immerhin schon 40 Veröffentlichungen gelistet. Auch der Hinweis auf den Inhaber W. Steinhage bzw. das Mutterlabel fehlt nicht. Selbst die früheren Adressen des Labels sind dort gelistet, Erhardtstr. und Baaderstr., übrigens beides verdammt nah zu meinem Büro.
Sigi66
Gast
Beiträge: 42
Registriert: Montag 24. Januar 2022, 05:34
Wohnort: München

Re: Daniel Richard - Alias für wen?

Beitrag von Sigi66 »

Lieber "Rasira" ! Wollen wir uns nicht mal persönlich austauschen? Du bist wirklich der einzige Spezialist außer mir, der noch das Label MODERN MUSIC RECORDS kennt! Bei Discogs fehlt meine eigene Produktion dort von ASPHALT "Wanderin Women", ist aber eigenartigerweise separat unter ASPHALT aufgeführt! Um Deine Fragen zu beantworten: Herr Steinhage hat 1962 angefangen mit 2 Sado-Maso-Boutiquen. Lack und Leder, in der Baaderstr und Reichenbachstraße. Dadurch kam er in Kontakt zur Schwabinger Kleinkunst-und Erotik-Szene, und ab 1963 veröffentlicht er auf MODERN MUSIC RECORDS etliche Schallplatten mit Kabarett und Erotik! Uschi Moser war mir persönlich nicht bekannt- aber interessant ihr Werdegang! Nina Nova traf ich oft im Büro bei Steinhage! Sie war auch promotionmäßig dss Aushängeschild der erfolgreichen LP TALENTE mit der Tz! Der Wechsel später von MODERN MUSIC RECORDS zu REX RECORDS war mir natürlich bekannt, da jch ja auch selber mit Tess Teiges und Wolf Martis fürr Rex Records tätig war! Die besagte Single dort, weiß ich gar nicht, wer das machte! Ich glaube, es war die einzige dort. Durch die Querelen in dieser Zeit mit dem Verkauf des Labels vom ursprünglichen Inhaber Automatenhandel Johann Winkler Höhenkirchen, zur völlig branchenfrenden Steinhofer KG Weilheim, ließ viele Vertragskünstler des angesehenen Herrn Winkler, nach dem Verkauf wieder "flüchten"- Projekte wurden nicht fortgeführt! Ja, für den ORF schrieb ich etliche Biographien seltener Labels. Bevor dieses Wissen verloren geht! Ich bin auch "Zeitzeuge" des Münchner Kult-Labels ROYAL SPLENDID RECORDS Edition Royal Hans Lang-- sowie das seltene Label MUNICH RECORDS Edition Teen& Twen Music, Peter von Pachmann! Die hatten einen Hit in der Schlagerparade des BR mit "Forever and Ever" mit Frank Westen! Das wars für heute! Vielleicht interessiert auch die übrige memory-Community unser Insider-Wissen hier? Ich hatte kürzlich eine TV-Sendung auf PRO 7- da fragte mich tatsächlich ein jugendlicher Smartphone-Fuzzy".:...wen interessiert eigentlich heute noch dieses unnütze Wissen von Ihnen?" - gute Frage. Aber ohne so engagierte Fachleute wie Sie ( und meine Wenigkeit))- und BESONDERS HERVORZUHEBEN sind Wälz Studer und Manfred und Marlene Günther!!- Also ohne uns geht dieses Wissen unwiederbringlich verloren. Zumal es auch darüber keine Literatur gibt! Herzlichen Dank für das Interesse allerseits sagt Siegfried Lackner, Produzent und Textdichter . Lackner-sigifried@web.de
Antworten