carraro/campi/marcato
carraro/campi/marcato
Im Moment interessiere ich mich für italienische Künstler, die in Deutschland aktiv waren. Von Ivo Carraro, Umberto Marcato und Fausto Campi weiss ich nichts. Gibt es Italienexperten hier im Forum?
Hallo,
mein kleiner Beitrag:
CARRARO, IVO, Musiker u. Sänger aus Italien, Instrumente: Mundharmonika, Akkordeon, Klavier, Saxophon u. Klarinette, sechsjähriges Musikstudium am Konservatorium in Venedig, zählte zu den besten Akkordeon-Virtuosen Italiens, bevor seine weiche u. ausdrucksstarke Stimme entdeckt wurde, Radio Italien u. Radio Beromünster machten ihn bekannt und trugen seinen Namen auch nach Deutschland, 1959/60 Decca (D 18756 "So-So-So-Soo Verliebt!"/"Komm, Bitte Komm, Angelina" & Die SUNNIES und Die CORONELS & CHARLES WILDMAN und sein Orchester, D 18783 "Der Erste Blick Von Dir (Witchcraft)"/"Danke Schön" & Die CORONELS & CHARLES WILDMAN und sein Orchester, D 18792 "Luna Lunatica"/"Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare-Bambina)" mit Chor und das Ensemble "Napoletano", D 18840 "Come Prima"/"Ich Bin Der König Auf Meiner Insel (The Only Man On The Island)" & Die SUNNIES und CORONELS u. KLAUS OGERMANN mit seinem Tanzorchester, D 18851 "Schreib' Mir Aus Paris"/"Die Mädchen Von Der Haifischbar" & WILLY MATTES mit seinem Tanzorchester, D 18939 "Mandolino di Napoli"/"Ein Wunder (With All My Love)" & Die SUNNIES u. Das CORNEL-TRIO & TONY MILLS mit seinem Tanzorchester, D 18968 "Bella Bambolina"/"Im Espresso Italiano-1959 aus "So Angelt Man Keinen Mann" & Die SUNNIES-Das CORNEL-TRIO u. HERBERT REHBEIN mit seinem Tanzorchester), Film "So Angelt Man Keinen Mann"-1959
MERCATO, UMBERTO, italienischer Sänger mit besonderen Erfolgen in Schweden, 1964 Metronome (u.a. Duett mit SIW MALMQUIST u.a. "Sole, Sole"-M 391)-sicherlich weiteres im Internet
BEI FOLGENDER GRUPPE HANDELT ES SICH KEINESWEGS UM ITALIENER:
CAMPI und die LEONARDS, FAUSTO, Gesangsformation innerhalb der FELTZ-Produktion, 1954/55 Polydor (22342 "Das Ist Musik Für Dich"/"Heut Singt Donna Dolores (In Panama)"-1954, 22368 "In Yucatan (Brauner Indio)"/"Buenos Aires"-1954, 22496 "Wenn Das Banjo, Das Banjo Erklingt" SILVIO FRANCESCO mit FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS/"Im Ersten Drittel von Mittelamerika"-1954, 23043 "He, Mister Banjo"/"Ein Mädchen Aus Chile"-1955 SILVIO FRANCESCO mit FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS, 23124 "In Peru Sind Die Mädchen Gefährlich"/"Die Blaue Taverne"-1955, 24155 "Die Erste Liebe"-1957 MARGOT ESKENS & Die LEONARDS & Orchester ERICH WERNER, EPs 20114 "FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS", 20146 "FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS 2. Folge mit SILVIO FRANCESCO", 20184 "Tanz Bei Onkel Joe"), sehr wahrscheinlich wurde der Name der Pseudonymgruppe von einer gleichnamigen italienischen Eisdiele in der Nähe der Kölner Studios abgeleitet
Gruß
Dietrich
mein kleiner Beitrag:
CARRARO, IVO, Musiker u. Sänger aus Italien, Instrumente: Mundharmonika, Akkordeon, Klavier, Saxophon u. Klarinette, sechsjähriges Musikstudium am Konservatorium in Venedig, zählte zu den besten Akkordeon-Virtuosen Italiens, bevor seine weiche u. ausdrucksstarke Stimme entdeckt wurde, Radio Italien u. Radio Beromünster machten ihn bekannt und trugen seinen Namen auch nach Deutschland, 1959/60 Decca (D 18756 "So-So-So-Soo Verliebt!"/"Komm, Bitte Komm, Angelina" & Die SUNNIES und Die CORONELS & CHARLES WILDMAN und sein Orchester, D 18783 "Der Erste Blick Von Dir (Witchcraft)"/"Danke Schön" & Die CORONELS & CHARLES WILDMAN und sein Orchester, D 18792 "Luna Lunatica"/"Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare-Bambina)" mit Chor und das Ensemble "Napoletano", D 18840 "Come Prima"/"Ich Bin Der König Auf Meiner Insel (The Only Man On The Island)" & Die SUNNIES und CORONELS u. KLAUS OGERMANN mit seinem Tanzorchester, D 18851 "Schreib' Mir Aus Paris"/"Die Mädchen Von Der Haifischbar" & WILLY MATTES mit seinem Tanzorchester, D 18939 "Mandolino di Napoli"/"Ein Wunder (With All My Love)" & Die SUNNIES u. Das CORNEL-TRIO & TONY MILLS mit seinem Tanzorchester, D 18968 "Bella Bambolina"/"Im Espresso Italiano-1959 aus "So Angelt Man Keinen Mann" & Die SUNNIES-Das CORNEL-TRIO u. HERBERT REHBEIN mit seinem Tanzorchester), Film "So Angelt Man Keinen Mann"-1959
MERCATO, UMBERTO, italienischer Sänger mit besonderen Erfolgen in Schweden, 1964 Metronome (u.a. Duett mit SIW MALMQUIST u.a. "Sole, Sole"-M 391)-sicherlich weiteres im Internet
BEI FOLGENDER GRUPPE HANDELT ES SICH KEINESWEGS UM ITALIENER:
CAMPI und die LEONARDS, FAUSTO, Gesangsformation innerhalb der FELTZ-Produktion, 1954/55 Polydor (22342 "Das Ist Musik Für Dich"/"Heut Singt Donna Dolores (In Panama)"-1954, 22368 "In Yucatan (Brauner Indio)"/"Buenos Aires"-1954, 22496 "Wenn Das Banjo, Das Banjo Erklingt" SILVIO FRANCESCO mit FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS/"Im Ersten Drittel von Mittelamerika"-1954, 23043 "He, Mister Banjo"/"Ein Mädchen Aus Chile"-1955 SILVIO FRANCESCO mit FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS, 23124 "In Peru Sind Die Mädchen Gefährlich"/"Die Blaue Taverne"-1955, 24155 "Die Erste Liebe"-1957 MARGOT ESKENS & Die LEONARDS & Orchester ERICH WERNER, EPs 20114 "FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS", 20146 "FAUSTO CAMPI und Die LEONARDS 2. Folge mit SILVIO FRANCESCO", 20184 "Tanz Bei Onkel Joe"), sehr wahrscheinlich wurde der Name der Pseudonymgruppe von einer gleichnamigen italienischen Eisdiele in der Nähe der Kölner Studios abgeleitet
Gruß
Dietrich
-
- Gast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
- Wohnort: Wilhelmshaven
Hallo Max,
habe im Archiv:
Fausto Campi & Leonardos = Pseudonym Orchester Werner Müller
Gruß Harald
habe im Archiv:
Fausto Campi & Leonardos = Pseudonym Orchester Werner Müller
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Harald H.H. am Dienstag 3. Oktober 2006, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Umberto Marcato
Zu Umberto Marcato kann ich folgende Diskographiedaten aus Schweden und Finnland (leider ohne Jahresangaben) beisteuern:
EPs
Karusell Extended Play KSEP 3050
UMBERTO MARCATO ET LUCIANO VIANI ET SA ORCHESTRA CASAMATTA
A: Guaglione (Umberto Marcato) / Mia cara Carolina (Segio Casari)
B: Maruzzella (Umberto Marcato) / Casetta in Canada (Segio Casari)
Karusell Extended Play KSEP 3060
LUCIANO VIANO & ORCHESTRA CASAMATTA ET UMBERTO MARCATO
A: Chitarra & Mandolino (Segio Casari) / Scapricciatiello (Umberto Marcato)
B: Lazzarella (Umberto Marcato) / Chella'lla (Umberto Marcato)
Karusell Extended Play KSEP 3108
UMBERTO MARCATO
A: Maria Dolores / Americano
B: Scusami / Dos Cruces
Karusell Extended Play KSEP 3113
UMBERTO MARCATO
A: Nel bul dipinto di blu / Pueblo
B: Bindulella / Autumn concerto
Karusell Extended Play KSEP 3129
UMBERTO MARCATO
A: Come prima / La Television
B: Fantastica / O' cantastorie
SINGLES
45-K-15072: Come prima / Fantastica
45-K-15079: La più bella dell mondo / Piove
45-K-15086: Dalla strada alle stelle / Papa' nun vuo'
45-K-15090: On an evening in Roma / Carina
45-K-15102: Tintarella di Luna / Tani
45-K-15105: Never on Sunday / Il nostro concerto
45-K-15108: Al di là / Le mille molle blu
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
EPs
Karusell Extended Play KSEP 3050
UMBERTO MARCATO ET LUCIANO VIANI ET SA ORCHESTRA CASAMATTA
A: Guaglione (Umberto Marcato) / Mia cara Carolina (Segio Casari)
B: Maruzzella (Umberto Marcato) / Casetta in Canada (Segio Casari)
Karusell Extended Play KSEP 3060
LUCIANO VIANO & ORCHESTRA CASAMATTA ET UMBERTO MARCATO
A: Chitarra & Mandolino (Segio Casari) / Scapricciatiello (Umberto Marcato)
B: Lazzarella (Umberto Marcato) / Chella'lla (Umberto Marcato)
Karusell Extended Play KSEP 3108
UMBERTO MARCATO
A: Maria Dolores / Americano
B: Scusami / Dos Cruces
Karusell Extended Play KSEP 3113
UMBERTO MARCATO
A: Nel bul dipinto di blu / Pueblo
B: Bindulella / Autumn concerto
Karusell Extended Play KSEP 3129
UMBERTO MARCATO
A: Come prima / La Television
B: Fantastica / O' cantastorie
SINGLES
45-K-15072: Come prima / Fantastica
45-K-15079: La più bella dell mondo / Piove
45-K-15086: Dalla strada alle stelle / Papa' nun vuo'
45-K-15090: On an evening in Roma / Carina
45-K-15102: Tintarella di Luna / Tani
45-K-15105: Never on Sunday / Il nostro concerto
45-K-15108: Al di là / Le mille molle blu
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
Marcato/Campi
Als Ergänzung:
biografisches über U. Marcato finde ich im Internet kaum etwas. Ein Bild habe ich in Leg Auf 4/1959 entdeckt.
Karusell KFF 262 You're Not Alone/Come Back To Me-1959
Karusell KFF 270 Piove/Nessuno-1959
zu Campi:
der Hinweis auf Orchester W. Müller ist okay, klärt aber nicht die Gesangssolisten auf.
Gruß
Dietrich
biografisches über U. Marcato finde ich im Internet kaum etwas. Ein Bild habe ich in Leg Auf 4/1959 entdeckt.
Karusell KFF 262 You're Not Alone/Come Back To Me-1959
Karusell KFF 270 Piove/Nessuno-1959
zu Campi:
der Hinweis auf Orchester W. Müller ist okay, klärt aber nicht die Gesangssolisten auf.
Gruß
Dietrich
U. Marcato
Ergänzung:
KFF 255 Mattinata
(1959) Piccolissima Serenata
EPs
Karusell Extended Play KSEP 3150 (1959)
UMBERTO MARCATO
A: Arrivederci Roma / O’Marenariello
B: Anema E Core / Vola Colomba
Karusell Extended Play KSEP 3151 (1959)
UMBERTO MARCATO
A: Mattinata / Luna Rossa
B: Autumn Leaves / Around The World
Gruß
Dietrich
KFF 255 Mattinata
(1959) Piccolissima Serenata
EPs
Karusell Extended Play KSEP 3150 (1959)
UMBERTO MARCATO
A: Arrivederci Roma / O’Marenariello
B: Anema E Core / Vola Colomba
Karusell Extended Play KSEP 3151 (1959)
UMBERTO MARCATO
A: Mattinata / Luna Rossa
B: Autumn Leaves / Around The World
Gruß
Dietrich
-
- Gast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
- Wohnort: Wilhelmshaven