...geraume Zeit reifte in mir die Idee zu einer neuen, zweiten Sendung, die in monatlichem Rhythmus den Fokus stundenweise auf jene Liedermacher und Chanson-Interpreten lenken soll, die vornehmlich in dem für unseren Sender bekannten Zeitfenster aktiv waren. Die Lieder dieser Künstler werden bisher in unserem Programm eher als “Randnotiz” wahr genommen, weil wir (und dahinter stehe ich nach wie vor uneingeschränkt!) ein Schlageroldie-Sender sind. Genau deshalb zögerte ich sehr lange, meine Vorstellungen der Sendeleitung zu unterbreiten und (nach deren Einverständnis) letztendlich in die Tat umzusetzen.
Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Lauscher fände, der so etwas goutieren möchte oder womöglich sogar darauf gewartet hat, dass es eine derartige Sendung gibt.
Bitte glaubt mir, dass ich mir sehr viele Gedanken über die mögliche Gestaltung und den Inhalt gemacht habe. Ich entschied mich dann dezidiert für das Konzept, jeweils sechs bis sieben Künstlerinnen/Künstler mit zwei musikalischen Beiträgen innerhalb einer Stunde zu präsentieren. Mehr sind vermutlich nicht drin, da die Lieder häufig eine längere Laufzeit haben. Drei der Künstlerinnen/Künstler werden deutschsprachig sein (darunter jemand, der eigentlich eher dem Schlager-Metier zugeordnet wird, dessen Repertoire nichts desto trotz auch Lieder, Songs und Chansons beinhaltet), und drei fremdsprachig. Italienisch, Französisch, Englisch, Spanisch, Schwedisch...was aus immer! Es werden auch mal Country- oder Swing-Klänge zu hören sein. Es ist von mir angedacht, immer einen getragenen Beitrag und einen etwas rhythmischeren Beitrag von jedem der Interpreten zu präsentieren, wobei ich gleichfalls vorhabe, auf die Ausgewogenheit zwischen weiblichen und männlichen Stimmen zu achten, so gut es irgend geht.

Johannes Müller wird jede Sendung bereichern, in dem er in seiner “Rubrik” einen Interpreten seiner Wahl mit eben solchen musikalischen Beiträgen vorstellen wird.
Den Titel der Sendung zu finden war eine schwierige Geburt! Die Wahl fiel auf: "Lieder der Welt ~ Text trifft Note...”. Sendetermin wird jeder erste Sonntag im Monat sein, und zwar in der Stunde zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, wenn nur irgend möglich natürlich live. Premiere ist am 06. September um 19 Uhr.
Unser geschätzter Kollege Martin Schlabs, hat mir das bewusst spartanische Intro und den wunderbaren Trailer gestaltet. Ich möchte ihm an dieser Stelle sehr herzlich dafür danken, auch für die Bereitwilligkeit, mit der er meine Wünsche und Vorstellungen dabei berücksichtigte!
Bleibt die Hoffnung, dass meine Idee angenommen wird, und dass der eine oder andere von Euch bereit sein wird, sich auf das schöne Abenteuer einzulassen, kleine musikalische Kostbarkeiten aus diesem Musikbereich neu oder erneut zu entdecken, auch wenn die große Liebe ansonsten eher dem Schlager gilt. Die Grenzen sind oft fließender, als man vermuten mag...

Beste Grüße von der Saar
Euer
Roman