Unsere tollen Tanten in der Südsee
Unsere tollen Tanten in der Südsee
....wer sang eigentlich den Titel in dem Film
"Die Mondscheinmelodie"
Bruno
"Die Mondscheinmelodie"
Bruno
"Mondscheinmelodie"
Ist das nicht Peter Alexander gewesen???
LG Alf
LG Alf
Unsere Tollen Tanten In Der Südsee
Hallo,
als Gesangsinterpreten in diesem Film kommen nur Gus Backus, Trude Herr und Chris Howland infrage.
Gruß
Dietrich
als Gesangsinterpreten in diesem Film kommen nur Gus Backus, Trude Herr und Chris Howland infrage.
Gruß
Dietrich
Hallo,
vielleicht kennt doch jemand das Lied.
Hier ist es zum download:
www.archhunter.de/Musik/Tanten_unbekannt.mp3
Gruß
Gunter
vielleicht kennt doch jemand das Lied.
Hier ist es zum download:
www.archhunter.de/Musik/Tanten_unbekannt.mp3
Gruß
Gunter
Wie geht das Lied denn weiter? Im Hörbeispiel wird ja nur eine Zeile gesungen. Ich kenne den Film zwar nicht, aber ein Lied aus einem Film sollte herauszufinden sein (vorausgesetzt es ist ein eigenständiger Titel).
Grüße
Rudi
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Ach so. Na, dann würde ich hier auch nicht unbedingt von einem "Lied" sprechen. Wenn das nicht länger ist, dann wundert es auch nicht, dass man es nirgends findet.Theo hat geschrieben:Hallo Rudi,Rudi hat geschrieben:Wie geht das Lied denn weiter? Im Hörbeispiel wird ja nur eine Zeile gesungen.
das Stück ist auch im Film nicht länger.
Gruß
Theo
Dennoch muss es aber von jemandem gesungen worden sein, das ist klar.. Nur dürfte das schwierig werden, herauszubekommen.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Hoffentlich ist hier nicht von verschiedenen Sachen die Rede.
Für alle, die sich das Stück mal anhören möchten - es fängt genau in der 53.Minute an und dauert gute 2 Minuten - also Schlagerlänge.
Der Anfangstext fängt folgendermaßen an:
"Die Mondscheinmelodie erklingt verliebt wie nie - sei mein, sei mein,
Lailali"
Die Interpretin habe ich schon mal gehört, komme aber nicht auf den Namen-
Für alle, die sich das Stück mal anhören möchten - es fängt genau in der 53.Minute an und dauert gute 2 Minuten - also Schlagerlänge.
Der Anfangstext fängt folgendermaßen an:
"Die Mondscheinmelodie erklingt verliebt wie nie - sei mein, sei mein,
Lailali"
Die Interpretin habe ich schon mal gehört, komme aber nicht auf den Namen-
Der eine sagt 2 Minuten, der andere dass es auch im Film nicht länger als diese Hörprobe ist. Das kann ja so schwer nicht sein, herauszufinden. Wie gesagt, ich kenne den Film nicht (solche Schmonzetten interessieren mich einfach nicht, die alten Schlager sind aber teilweise ganz nett ) - dochwenn das Stück im Film 2 Minuten lang ist, dann besteht doch die Chance, dass es das irgendwo auf Schallplatte gibt. Darum fragte ich ja, wie der Text weitergeht 

Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel