Moin moin,
unter den Moderatoren von Memoryradio ist dieser Satz schon fast ein geflügeltes Wort:
"Wenn ich erstmal Rentner bin, dann habe ich endlich mehr Zeit zum Radiomachen..."
Damit liegen wir voll im Trend!
http://www.radioeins.de/themen/_/die_ru ... index.html
Thorsten
Radiolegenden
Moderator: Manfred
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Radiolegenden
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Radiolegenden
Ich höre ja täglich radioeins - den etwas anderen öffentlich rechtlichen Sender.
Der einzige ohne Einheitsbrei und ohne Massenberieselung. Besonders in den Abendstunden ab 21 Uhr bietet er das beste Programm der deutschen Radiolandschaft.
Allerdings vermisse ich bei "Radiolegenden" (neben dem mittlwerweile leider verstorbenen John Peel) einen Namen ganz besonders. Den Held meiner Jugend - den Mann der Nächte.
Den großen ALAN BANGS ! Viele Bands und viele Alben habe ich durch ihn kennen und schätzen gelernt, er hat meinen Musikgeschmack in der Jugend deutlich mitgeprägt.
Seine "Alan Bangs Connection" und später seine "Nightflights" beleiben mir unvergessen. Seine Sendungen zunächst bei BFBS und später beim WDR waren für mich jedesmal richtige "Ereignisse" !
Grüße
Rudi
Der einzige ohne Einheitsbrei und ohne Massenberieselung. Besonders in den Abendstunden ab 21 Uhr bietet er das beste Programm der deutschen Radiolandschaft.
Allerdings vermisse ich bei "Radiolegenden" (neben dem mittlwerweile leider verstorbenen John Peel) einen Namen ganz besonders. Den Held meiner Jugend - den Mann der Nächte.
Den großen ALAN BANGS ! Viele Bands und viele Alben habe ich durch ihn kennen und schätzen gelernt, er hat meinen Musikgeschmack in der Jugend deutlich mitgeprägt.
Seine "Alan Bangs Connection" und später seine "Nightflights" beleiben mir unvergessen. Seine Sendungen zunächst bei BFBS und später beim WDR waren für mich jedesmal richtige "Ereignisse" !
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
-
- Gast
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 21:26
- Wohnort: Bremen
Re: Radiolegenden
Moin zusammen,
ja es gibt sie noch, die Radio Moderatoren aus meiner Jugend, wie z.B. Chris Howland (Heinrich Pumpernickel) und die NDR- Legenden Wolf- Dieter Stubel und Uwe Bahn.
Aber leider hat kaum ein öffentlich rechtlicher Sender noch den Mut, Moderatoren mi markantem Profil zu beschäftigen. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Bremer Heimatsender, der täglich immer die gleichen Titel vom Computer abspielt. Bezeichnenderweise ist die beste Sendung ein tägliches Wunsch und Grußprogramm, das von den Hörern gestaltet wird. Trotz reichlicher Einnahmen, sprich Gebührenzwang, sitzt die Angst vor Einschaltquoten den Intendanten und Redakteuren im Nacken. Und so
gleitet das Programm immer weiter ab in Richtung Dudelfunk. Aber Dank vieler technischer Möglichkeiten die uns heute zur Verfügung stehen wie: "Internetradio, Radio über Satellit usw.steht uns praktisch die ganze Welt offen. Sehr ägerlich ist die Verschleuderung von GEZ Zwangsabgaben aber schon.
Beste Grüße aus Bremen
Friedo
ja es gibt sie noch, die Radio Moderatoren aus meiner Jugend, wie z.B. Chris Howland (Heinrich Pumpernickel) und die NDR- Legenden Wolf- Dieter Stubel und Uwe Bahn.
Aber leider hat kaum ein öffentlich rechtlicher Sender noch den Mut, Moderatoren mi markantem Profil zu beschäftigen. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Bremer Heimatsender, der täglich immer die gleichen Titel vom Computer abspielt. Bezeichnenderweise ist die beste Sendung ein tägliches Wunsch und Grußprogramm, das von den Hörern gestaltet wird. Trotz reichlicher Einnahmen, sprich Gebührenzwang, sitzt die Angst vor Einschaltquoten den Intendanten und Redakteuren im Nacken. Und so
gleitet das Programm immer weiter ab in Richtung Dudelfunk. Aber Dank vieler technischer Möglichkeiten die uns heute zur Verfügung stehen wie: "Internetradio, Radio über Satellit usw.steht uns praktisch die ganze Welt offen. Sehr ägerlich ist die Verschleuderung von GEZ Zwangsabgaben aber schon.
Beste Grüße aus Bremen
Friedo
Re: Radiolegenden
Na, wenn es nur noch die Privatradios mit den besten Hits der was weiss ich für Jahre gäbe, dann Prost Mahlzeit.Sehr ägerlich ist die Verschleuderung von GEZ Zwangsabgaben aber schon.
Da Lobe ich mir den ÖR Rundfunk mit seinen Informationsprogrammen, wie Deutschlandfunk und Deutschlandradio, die Kulturableger der Regionalsender, wie z.B. "nordwestradio" (um in Bremen zu bleiben), die Infokanäle der Sendeanstalten (NDRinfo, B5Wort, HRinfo etc.) radioeins und andere doch sehr.
Gewiss, es gibt auch "Dudelkanäle" , die versuchen, die Privaten zu kopieren (a la SWR3), aber die muss man ja nicht hören. Das alternative Angebot an "gutem Radio" bei den ÖR-Sendern ist zum Glück groß genug. Und wie Du schon schreibst: Es gibt auch Satellitenradios und jede Menge Webradios über shoutcast.
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel