Liebe Fans,
wer kennt diese Interpretin?
Im Netz kann ich keine Informationen finden.
LG
Ingrid
SHIRLEY WINTERS - DIE LIEBE OHNE LIEBE 1968
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: SHIRLEY WINTERS - DIE LIEBE OHNE LIEBE 1968
Bei Shirley Winters mußte auch Bernd Matheja (Tausend Nadelstiche) passen. Er konnte lediglich herausfinden, dass die Engländerin, verheiratet mit einem britischen Solaten, in der Lüneburger Heide wohnte. Insgesamt gab es drei Singles:
Signor Signor
Man muß das Leben nehmen wie es ist
TWR 14 086 (1969) als Shirley
Die Liebe ohne Liebe
Und der Mond drückt ein Auge zu
TWR 14 244 (1969)
Das ist so schön, das muß Liebe sein
Die Uhr des Glücks
TWR 14 468 (1970)
Manfred
Signor Signor
Man muß das Leben nehmen wie es ist
TWR 14 086 (1969) als Shirley
Die Liebe ohne Liebe
Und der Mond drückt ein Auge zu
TWR 14 244 (1969)
Das ist so schön, das muß Liebe sein
Die Uhr des Glücks
TWR 14 468 (1970)
Manfred
Re: SHIRLEY WINTERS - DIE LIEBE OHNE LIEBE 1968
Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine Auskunft.
Schade, dass man manchmal nichts zu den Interpreten erfahren kann.
LG
Ingrid
vielen Dank für Deine Auskunft.
Schade, dass man manchmal nichts zu den Interpreten erfahren kann.
LG
Ingrid
Re: SHIRLEY WINTERS - DIE LIEBE OHNE LIEBE 1968
Shirley Winters eigentliche Familienname war Armstrong. Sie war mit einem britischen Soldaten verheiratet und lebte mit ihrem Mann in der britischen kaserne in Bergen-Hohne. Woher weiß ich das? Sie war unser Nachbar! Mein vater war auch beim Militär in Bergen Hohne 1966-69. Wir wohnten am ersten stock des gebaudes, die Armstrongs im Erdgeschoss.
Shirley erreicht breiteren Ruhm als sie einen Auftritt in der fernseh Sendung 'Musik aus Studio B' gemacht hat (1968?). Ich glaube das Programm fing damals um 18.45 Uhr an. Normalerweise musste ich um 18.15 Uhr ins Bett gehen (ich war erst 7 Jahre alt in 1968). Ich durfte aber die sendung zuschauen! Mein vater wurde 1969 nach Bielefeld versetzt so mussten wir umziehen. Das war das letzte Mal dass wir mit den Armstrongs Kontakt hatte.
Shirley erreicht breiteren Ruhm als sie einen Auftritt in der fernseh Sendung 'Musik aus Studio B' gemacht hat (1968?). Ich glaube das Programm fing damals um 18.45 Uhr an. Normalerweise musste ich um 18.15 Uhr ins Bett gehen (ich war erst 7 Jahre alt in 1968). Ich durfte aber die sendung zuschauen! Mein vater wurde 1969 nach Bielefeld versetzt so mussten wir umziehen. Das war das letzte Mal dass wir mit den Armstrongs Kontakt hatte.