Hallo Liebe Memory Fans!
Eine Frage zur grossartigen Caterina Valente - Das tolle (und mein persönliches Lieblingslied) Schick mir einen Gruss von Ihr wird immer als "Living for the day" angegeben - Kann mir jemand sagen wer eine englische Version davon gesungen hat? - Auf italienisch hab ich es natürlich auch von Caterina Valente (Oh Darling)
Bin für Hinweise sehr sehr dankbar
a.
Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
Re: Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
Weil der Beitrag zweimal erstellt wurde und besser hierher paßt (es geht ja um einen deutschen Oldie), habe ich ihn aus "Dies & Das" gelöscht.
Re: Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
hallo,
laut meiner Datenbank gab es zwei Versionen. Eine von den Workman Twins und eine von den Jordan Brothers.
Da ich die englischen Versionen nicht habe, kann ich leider nicht gegenhören, ob es stimmt.
Auch sagen mir die beiden Gruppen nichts.
Gruss
Uwe
laut meiner Datenbank gab es zwei Versionen. Eine von den Workman Twins und eine von den Jordan Brothers.
Da ich die englischen Versionen nicht habe, kann ich leider nicht gegenhören, ob es stimmt.
Auch sagen mir die beiden Gruppen nichts.
Gruss
Uwe
Re: Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
hi,
caterina hat den titel noch in italienisch aufgenommen, da heisst er " oh darling".
es gibt eine englische version, die heisst " living for the day", wird gesungen von ruby murray und ich denke, das dürfte das original sein.
kommt caterinas version ungeheuer nahe.
schau bei amazon, ruby murray anthology, da gibt es die cd und auch den titel als download.
lg
mike
caterina hat den titel noch in italienisch aufgenommen, da heisst er " oh darling".
es gibt eine englische version, die heisst " living for the day", wird gesungen von ruby murray und ich denke, das dürfte das original sein.
kommt caterinas version ungeheuer nahe.
schau bei amazon, ruby murray anthology, da gibt es die cd und auch den titel als download.
lg
mike
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
Re: Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
Vielen Dank für die schnellen Antworten und vielen vielen Dank Mike!! Ruby Murray wars und ich hab sogar ne CD von der aber nur ein paar songs
vielen dank
))) supaaaaaaaa


- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Caterina Valente - Schick mir einen Gruss
Moin moin,
ich habe die Frage dieses Beitrags ans Rock'n'Roll-Forum weitergegeben und Gerd Miller aus Wien, der dort der Diskografieexperte ist, hat mir folgende Informationen zukommen lassen, die ich gern an Euch weiterreiche.
Die Reihung der bekannten Singles nach den Veröffentlichungsdaten:
CORAL (USA)
05 60....9-62206....THE WORKMAN TWINS..Living For The Day/Sweet Trumpet Tears
DECCA (D)
08 60....D 19 087....CATERINA VALENTE..Die Señoritas von San Salvador (Me Voy Pa'l Pueble) (A Little Kiss Is A Kiss, Is A Kiss)/ Schick' mir einen Gruß (Living For The Day)
JAMIE (USA)
12 60....1176....THE JORDAN BROTHERS..No Wings On My Angel/Living For The Day
COLUMBIA (GB)
01 61....45-DB 4575....RUBY MURRAY..Goodbye Is The Loneliest Word I Know/Living For The Day
ELITE SPECIAL/AUSTROTON (CH/D)
01 61....9992-45....GINA MORELLI und das Orch. Lutz Albrecht Schick' mir einen Gruss (Living For The Day)/Rosalie, musst nicht weinen
LONDON (GB)
03 61....45-HLW 9308....JORDAN BROTHERS..No Wings On My Angel/Living For The Day (JAMIE 1176)
Daraus folgt:
Die Workman Twins waren die Originalinterpreten. Caterina Valente hat den Song von ihnen gecovert. Die Aufnahmen der Jordan Brothers und von Ruby Murray waren später. Außerdem wäre es sehr unwahrscheinlich, dass die US-Amerikaner Mort Garson und Earl Shuman alleine für eine in England lebende Interpretin, nämlich die Irin Ruby Murray, einen Song komponieren.
Thorsten
ich habe die Frage dieses Beitrags ans Rock'n'Roll-Forum weitergegeben und Gerd Miller aus Wien, der dort der Diskografieexperte ist, hat mir folgende Informationen zukommen lassen, die ich gern an Euch weiterreiche.
Die Reihung der bekannten Singles nach den Veröffentlichungsdaten:
CORAL (USA)
05 60....9-62206....THE WORKMAN TWINS..Living For The Day/Sweet Trumpet Tears
DECCA (D)
08 60....D 19 087....CATERINA VALENTE..Die Señoritas von San Salvador (Me Voy Pa'l Pueble) (A Little Kiss Is A Kiss, Is A Kiss)/ Schick' mir einen Gruß (Living For The Day)
JAMIE (USA)
12 60....1176....THE JORDAN BROTHERS..No Wings On My Angel/Living For The Day
COLUMBIA (GB)
01 61....45-DB 4575....RUBY MURRAY..Goodbye Is The Loneliest Word I Know/Living For The Day
ELITE SPECIAL/AUSTROTON (CH/D)
01 61....9992-45....GINA MORELLI und das Orch. Lutz Albrecht Schick' mir einen Gruss (Living For The Day)/Rosalie, musst nicht weinen
LONDON (GB)
03 61....45-HLW 9308....JORDAN BROTHERS..No Wings On My Angel/Living For The Day (JAMIE 1176)
Daraus folgt:
Die Workman Twins waren die Originalinterpreten. Caterina Valente hat den Song von ihnen gecovert. Die Aufnahmen der Jordan Brothers und von Ruby Murray waren später. Außerdem wäre es sehr unwahrscheinlich, dass die US-Amerikaner Mort Garson und Earl Shuman alleine für eine in England lebende Interpretin, nämlich die Irin Ruby Murray, einen Song komponieren.
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de