Hallo,
da ich von allein nicht mehr weiterweis bzw weiterkomme ersuche ich eure Hilfe.
Zunächst möchte ich euch erzählen worum es mir geht.Es gab Anfang der 80 ziger Jahre eine Sendereihe auf SFB 3 welche Testsendungen in Kunstkopfstereofonie ausstrahlte.Soweit ich mich erinnere ging eine Sendung dieser Sendereihe etwa eine Stunde und als "Testmusik" wurden alt berliner Musik gespielt.Die Sendung sollte wohl dazu dienen dem Radiohörer die Kustkopfstereofonie nächer zu bringen.Ich habe damals diese Musik zum größten Teil mitgeschnitten.Leider hatte ich damals nur ein Mono Röhrenradio sowie ein Mono Tonband was mich aber bis jetzt nicht wirklich störte.Was viel schlimmer ist und warum ich hier nun überhaupt schreibe liegt an der Tatsache,daß die Magnetbänder nach gut 30 Jahren nun beginnen sich auf zu lösen.Wie ihr später hören werdet leidet inzwischen die Tonqualität enorm.Daher möchte ich nun versuchen an die original Aufnahmen zu gelangen,denn von irgend was müssen die ja damals auch abgespielt worden sein .Ich habe mir dazu auch bereits einige Schallplatten mit alt berliner Musik gekauft (Ebay) aber exakt diese Aufnahmen waren nicht dabei.Vielleicht kennt ja wer die Aufnahmen oder hat sie damals mitgehört oder kann mir einen Tipp geben wo ich diese,wenn auch nur Stückweise,herbekommen kann.Ich würde mich darüber sehr freuen.Hier noch der Link auf dem ich einige wenige ,aber aussagekräftige Beispiele hochgeladen habe.Wie gesagt,es sollten genau diese Potpourri Stücke sein,gespielt und gesungen von ,so vermute ich ,Otto Kermbach und Orchester,Brigitte Mira,Willi Rose und noch viele andere mehr.Doch hört selbst........
viele Grüße
Leon M.
Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Moderator: Manfred
Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Zuletzt geändert von Leon M. am Dienstag 19. Juni 2012, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Hallo Leon,
alles deutet darauf hin, dass für diese Sendereihe des SFB der damalige Redakteur Goetz Kronburger verantwortlich war. Auch wenn sich dieser Herr seit Jahren in seinem wohlverdienten Ruhestand befindet, könnte sich eine Kontaktaufnahme mit dem Sender womöglich lohnen.
Liebe Grüsse
Udo
alles deutet darauf hin, dass für diese Sendereihe des SFB der damalige Redakteur Goetz Kronburger verantwortlich war. Auch wenn sich dieser Herr seit Jahren in seinem wohlverdienten Ruhestand befindet, könnte sich eine Kontaktaufnahme mit dem Sender womöglich lohnen.
Liebe Grüsse
Udo
Re: Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Hallo Udo,
besten Dank für deinen Tipp.Ich werde diesen nachgehen und den SFB direkt anschreiben.Mal sehen was dabei herraus kommt.
viele Grüße
Leon M.
besten Dank für deinen Tipp.Ich werde diesen nachgehen und den SFB direkt anschreiben.Mal sehen was dabei herraus kommt.
viele Grüße
Leon M.
Re: Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Hallo ,
so nun habe ich eine Antwort vom RBB und 88.8 (ehemals SBF1) erhalten in der man mir mitteilte,daß man mir nicht weiterhelfen könnte.Nun stehe ich wieder am Anfang
.
viele Grüße
Leon M.
so nun habe ich eine Antwort vom RBB und 88.8 (ehemals SBF1) erhalten in der man mir mitteilte,daß man mir nicht weiterhelfen könnte.Nun stehe ich wieder am Anfang

viele Grüße
Leon M.
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Bitte um Identifikation von Alt Berliner Musik
Problematisch ist ja auch, dass Dir niemand helfen wird, weil das Uhrmacher- und Lendenschurzrecht (oder wie das immer heißen mag) genau in solchen Fällen Musik verhindert und jeder, der einen Mitschnitt noch hat, ja nicht weiß, ob ihm eine Falle gestellt wird.
Ist schon schade, aber nicht zu ändern, solange gewisse Lobbies unseren Politikern einreden, dass die Komponisten verarmen würden, wenn jemand einen Radiomitschnitt weitergibt.
Ist schon schade, aber nicht zu ändern, solange gewisse Lobbies unseren Politikern einreden, dass die Komponisten verarmen würden, wenn jemand einen Radiomitschnitt weitergibt.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F