Wer waren die "Silver Spoons" ?

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Wer waren die "Silver Spoons" ?

Beitrag von Rudi »

Hallo,

ich kann im Web nichts finden, vielleicht gibt's hier ja einen Spezialisten.
es geht um die deutsche Gruppe "The Silver Spoons", die Mitte bis Ende der 60er Jahre existiert hat und zumindest eine Single auf dem Markt platzieren konnte, die mir aufgrund der flotten Titel (eine Art "Beat-Schlager") richtig gut gefällt:

A: Go-Go Girl
B: Märchen-Mädchen

Bild

erschienen auf REX-Records (Höhenkirchen/München) mit der Nr. 2005
ca. Mitte bis Ende der 60er, genaues Datum ist mir nicht bekannt.

Es gab auch noch eine Band namens "Silver Strings", die auf Philips veröffentlicht hat. Dabei handelt es sich aber um eine gänzlich andere Band, was ein Coververgleich und ein Musikvergleich eindeutig bestätigt. Bitte also nicht verwechseln.
Mir geht es um die "Silver Spoons"

Meine Fragen:
Wer waren die Bandmitglieder (Namen), woher kam die Band und gibt es evtl. noch weitere Veröffentlichungen, evtl auch auf einem Sampler o.ä.

Grüsse
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Benutzeravatar
Manfred
Site Admin
Beiträge: 1213
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
Wohnort: 85764 Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Wer waren die "Silver Spoons" ?

Beitrag von Manfred »

Hallo Rudi,

hier wird Dir geholfen: http://www.memoryradio.de/magazin/magaz ... age=686062

Manfred
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Re: Wer waren die "Silver Spoons" ?

Beitrag von Rudi »

Hallo Manfred,

das ist ja super - besten Dank!
Wieder eine Wissenslücke geschlossen. Vom Indra habe ich auch Aufnahmen, aber auf diese Verbindung wäre ich sicher nicht von selbst gekommen.

Viele Grüsse
Rudi

P.S.: Vielen Dank auch für die Hilfe bzgl. Renate Kern.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Juan Miguel
Gast
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 18:03

Re: Wer waren die "Silver Spoons" ?

Beitrag von Juan Miguel »

Hi Rudi,
O.K. es wurde Dir bezüglich der Silver Spoons schon geholfen.
In wie weit konnte ich natürlich nicht feststellen, jedoch hier
kann Dir"nöcher"geholfen werden. Also; die o.g. Guppe waren die Münchener
Lokalmatadoren" Rolling Ramblers" 1961- ,1971. ( Horst Indra - Charly (Peter)Karafiat
alias Randy Scott, Erich Seischab, Hans-Michael Frey ) Auf dem Photo ist allerdings
schon der neue Schlagzeuger( Kurt u.ä., Name entfallen, zu sehen.) Hans - Michael
ist kurz zuvor ausgestiegen. Die "Rolling Ramblers" begannen 1961 Ihre Karriere
mit einem Auftritt bei Mal Sondocks Record hop in München mit einer Rock`n`Roll show
in Begleitung von Michael Holm. Aufgrund der überragenden Gitarrensolisten
Charly und Horst gelang es ihnen 1962 den 1.ten Preis als beste Jugend Rock`n`Roll Gruppe
Bayerns zu holen. Der weitere Verlauf ; Charly Schallplatten u. dann eigene
Band (Charly`s Band,) Horst Platten und später "Guitar man " in den Studios. Hans- Michael
machte noch zwei Jahre bei den "Image four" weiter. Erich hat sich ganz zurückgezogen. Charly hat erst
vor einigen Jahren mit der Musik aufgehört. Horst, Charly und Erich leben noch in München.
Michael der Drummer lebt auf Lanzarote und trommelt hier und da noch ein Bisschen. Alle vier sind glücklich
verheiratet. haben Kinder und Enkelkinder. Die "Silver Spoon" Kiste hat keinem gefallen. Sie waren einfach viel besser.
Doch Scharfenberger etc. dachten halt nur an den Markt. Sie klangen live sehr
nach "Indo Rock". Richtig geiler, basslastiger, reiner, exakter Rock`n`Roll. Viel besser als der anschließende"Beat Lärm" aus England.

Grüße
Steve
Antworten