Komm Gib Mir Deine Hand

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
Francois
Gast
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:32
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Komm Gib Mir Deine Hand

Beitrag von Francois »

Thema Nummer 1 in der weltweiten Musikwelt ist die Digital Remastered Edition der Beatles Werke. In diesem Zusammenhang sind auch die einzigen deutschen Beatles Aufnahmen frisch aufpoliert worden: Sie Liebt Dich und Komm Gib Mir Deine Hand. Und zwar auf der CD No. 14 Past Masters.

Interessant die Diskussionen um das Für und Wieder solch einer Aktion mitzuverfolgen. Natürlich denkt man da ganz stark an Geldschneiderei so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Also ich hab schon kräftig reingehört und verglichen. Meine Meinung - Hut ab vor den Tontechnikern, ich bin einfach nur begeistert. Ohne das Originalwerk zu verhunzen, das Optimale herausgeholt. Kein Wunder, dass die vier Jahre Lang mit den Originalbändern zu Werke waren. Allerdings, 200 Euro für die Edition, das ist wahrscheinlich nur was für den echten Beatles Fan.

Kurz: Die Digital Remastered ist gewiss kein Missverständnis. Anders als 1962 die Decca. Die hatten die Beatles im Studio vorspielen lassen und dann einen Ablehnungsbrief verschickt. In dem stand: Die Musik gefällt uns nicht und überhaupt - Gitarrenmusik ist auf dem absteigenden Ast. Ja, das war wohl eines der größten Missverständnisse in der Musikgeschichte.
Die Feder ist die Zunge des Geistes - Cervantes
Benutzeravatar
Musikpepe
Gast
Beiträge: 197
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
Wohnort: 13156 Berlin
Kontaktdaten:

Gerne, hier ist meine . . .

Beitrag von Musikpepe »

Danke, Francois,

Klasse, dieser Beitrag von Dir!, -und- , das gehört auch unbedingt in unser Forum hier, einhundert Prozent.

Diese Aufnahmen waren vor Wochen schon "CD der Woche" bei meinem Haus-Sender
"Antenne Brandenburg" , und ich war auch vom Ergebnis überzeugt, habe dem gegenüber ja schon einige
sehr schlecht remasterte Beatles-CD's aus früheren Jahren.
(Sowohl Bertelsmann-Club als EMI-Editionen, sehr dynamikfeindlich, die "Instrument"-Eigengeräusche
getötet, ebend wie üblich, "geglättet"). Ähnlich "Rolling Stones", die "Fourty Licks"-Doppel-CD . .

Was ich gehört habe, ist wohl sehr behutsam und schonend gemacht.
Werde mir also diese Edition gönnen, vielleicht zu Weihnachten . . vorher Windows 7 . .

Was Du schreibst, die verkannten "frühen" Beatles, war doch zeitgleich mit "Polydor" Hamburg,
mit den Herren Bert Kaempfert/Herbert Rehbein und den Plattenbossen dort ähnlich?, oder . .
(es steht oft falsch, sehr viel wurde Kaempfert/Rehbein Unrecht getan! Die Chef's haben "abgewinkt",
den größten Fehler ihres Lebens, in ihrer Arroganz, gemacht, die Musiker hatten sich schon verstanden,
der "Polydor"-Angestellte Kaempfert hatte klar "Pro" empfohlen . . die Beatles vorspielen lassen,
die bekannten Aufnahmen mit Tony Sheridan, im "Star-Club", bei der "Polydor" gemacht.
(s. Marc Böttcher, "Die Bert-Kaempfert - Story")

LG aus Berlin,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"

http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Benutzeravatar
HoWo
Gast
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 15:01
Wohnort: Im Franggnland

Re: Gerne, hier ist meine . . .

Beitrag von HoWo »

Musikpepe hat geschrieben: ...
Was ich gehört habe, ist wohl sehr behutsam und schonend gemacht.
Werde mir also diese Edition gönnen, vielleicht zu Weihnachten . . vorher Windows 7 . .
...
LG aus Berlin,
Peter
Da sollest Du Dich aber wohl, zumindest bei der " MONO-Box ", etwas schicken. Die scheint rarer zu sein (zu werden) ...

Mich stört das alles nicht mehr ... ich habe meine beiden Boxen ... :mrgreen:

Solltet Ihr Beiden auch Beatles Fans sein, dann habe ich eine absolute Empfehlung für Euch, dort diskutieren wir auch die beiden REMASTER-Boxen.

Die ERDBEERFELDER


Gruß,

Horst
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Re: Komm Gib Mir Deine Hand

Beitrag von Rudi »

Ein interessantes Interview (auf deutsch) über die Entsehung der "Remasterd" Boxen findet man übrigens hier:

http://www.welt.de/kultur/article443487 ... atles.html

Ich hätte noch zwei oder drei weitere Links mit interessanten Hintergründen, die sind aber ausnahmslos auf englisch ;)

z.B.:

http://www.tonepublications.com/music/b ... -and-mono/




Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Benutzeravatar
HoWo
Gast
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 15:01
Wohnort: Im Franggnland

Re: Komm Gib Mir Deine Hand

Beitrag von HoWo »

Danke für den LINK (den deutschen :wink: ), Rudi !

Aber dieser Aussage kann ich nicht zustimmen (oder ich interpretiere sie falsch) :

"Rouse: Die Beatles waren nicht mehr zusammen, als Anfang der Siebzigerjahre der Stereomix sämtlicher Alben angefertigt wurde. Aber weil sich weder die Beatles selbst noch Abermillionen Käufer ihrer Platten über den Stereomix beklagten, gelten diese seither als die Abmischung ihrer Platten schlechthin. Die Mono-Box richtet sich klar an die Puristen, während der Großteil der Fans vermutlich zur Stereo-Box greifen wird."

Ich und nicht nur ich, habe mir die Alben in den 60ern im damaligen "PING-PONG-STEREO" gekauft und wollte sie eben auch so - (daher auch der Kauf der MONO-BOX (da es ja nur hier den Originalen 1965er STEREO-Mix der Alben HELP & RUBBER SOUL gibt.)). Also was soll das dann mit "... als Anfang der Siebzigerjahre der Stereomix sämtlicher Alben angefertigt wurde... ".


Gruß,

Horst
Antworten