Hallo,
ich suche den Titel eines Liedes, gesungen von Zarah Leander, in dem Zarah Leander "Mylord" zu einem "Tässchen Tee" bittet.
Ich komme einfach nicht drauf....
Kann mir jemand helfen?
Gruß
akapuma
Zarah-Leander Liedtitel gesucht
Verschieben!
Hallo Puma,
da kann ich Dir zwar nicht helfen, denn das war vor meiner Zeit und vor der Zeit, für die ich mich interessiere.
Aber warum verschiebst Du diese Frage nicht zu "Deutsche Oldies"?
In "Dies und Das" lesen nämlich einige nicht mit, die Dir vielleicht helfen könnten.
Musikalische Grüsse,
Hansi
da kann ich Dir zwar nicht helfen, denn das war vor meiner Zeit und vor der Zeit, für die ich mich interessiere.
Aber warum verschiebst Du diese Frage nicht zu "Deutsche Oldies"?
In "Dies und Das" lesen nämlich einige nicht mit, die Dir vielleicht helfen könnten.
Musikalische Grüsse,
Hansi
Re: Zarah-Leander Liedtitel gesucht
Hallo,
ich glaube, ich habe da einiges verwechselt. Die Passage, die ich im Kopf hatte, lautete:
"ich bin heut' frei, meine Herrn, wer ist so frei, meine Herrn, und läd mich ein zum Glas Wein und auch zu einer Liebelei, meine Herrn".
Es war also nicht nicht "MyLord", sondern "meine Herrn". Und es war auch keine Tasse Tee, sondern eine Liebelei.
Der Tee kommt vielleicht aus Lehars "Land des Lächelns" (Ach, trinken Sie vielleicht mit mir ein Tässchen Tee?)- die Aufführung mit Elisabeth Schwarzkopf und Nicolai Gedda ist wunderbar. Leider kann ich sie nicht mit Richard Tauber vergleichen, weil ich den Film nicht habe.
Ach so - und gesungen hat auch nicht Zarah Leander, sondern Kirsten Heiberg.
Gruß
akapuma
ich glaube, ich habe da einiges verwechselt. Die Passage, die ich im Kopf hatte, lautete:
"ich bin heut' frei, meine Herrn, wer ist so frei, meine Herrn, und läd mich ein zum Glas Wein und auch zu einer Liebelei, meine Herrn".
Es war also nicht nicht "MyLord", sondern "meine Herrn". Und es war auch keine Tasse Tee, sondern eine Liebelei.
Der Tee kommt vielleicht aus Lehars "Land des Lächelns" (Ach, trinken Sie vielleicht mit mir ein Tässchen Tee?)- die Aufführung mit Elisabeth Schwarzkopf und Nicolai Gedda ist wunderbar. Leider kann ich sie nicht mit Richard Tauber vergleichen, weil ich den Film nicht habe.
Ach so - und gesungen hat auch nicht Zarah Leander, sondern Kirsten Heiberg.
Gruß
akapuma
- Roman
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 173
- Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 13:20
- Wohnort: Riegelsberg
Re: Zarah-Leander Liedtitel gesucht
Hallo Akapuma,
kann es sein, dass Du hier zwei Titel vermischst?
In dem Film "Alarm auf Station III" sang Kirsten Heiberg 1939 den Franz Grothe-Schlager: "Mein lieber Freund, Sie sind heut' eingeladen zu einem kleinen Tässchen Tee..."
Kirsten Heiberg war von 1938 bis zu Beginn der 1950er Jahre mit dem Komponisten Grothe verheiratet und ihre Stimme war der Zarah Leanders' nicht unähnlich.
Auf Schellackplatte erschien der Titel seinerzeit bei Electrola E.G. 7040.
Es gibt ihn momentan auf dem einen oder anderen CD-Sampler mit Tonfilmschlagern.
Gruß aus Stuttgart
von
Roman
kann es sein, dass Du hier zwei Titel vermischst?
In dem Film "Alarm auf Station III" sang Kirsten Heiberg 1939 den Franz Grothe-Schlager: "Mein lieber Freund, Sie sind heut' eingeladen zu einem kleinen Tässchen Tee..."
Kirsten Heiberg war von 1938 bis zu Beginn der 1950er Jahre mit dem Komponisten Grothe verheiratet und ihre Stimme war der Zarah Leanders' nicht unähnlich.
Auf Schellackplatte erschien der Titel seinerzeit bei Electrola E.G. 7040.
Es gibt ihn momentan auf dem einen oder anderen CD-Sampler mit Tonfilmschlagern.
Gruß aus Stuttgart
von
Roman
Liebt die Dinge der Welt, aber verliert Euch nicht an sie. (Lao-Tse)