Ich habe gehört, dass es von Gerd Böttcher eine 1966 im Ausland (UK?) veröffentlichte LP geben soll.
Gerd Böttcher - Gerd Böttcher (London Continental, KL 128)
Weiss jemand Näheres? Welche Titel sind auf der LP enthalten?
Ist sie evtl identisch mit der bei Decca veröffentlichten LP
(Decca BLK 16217-P) ? Gibt es gar ein Bild der ausländischen Pressung ?
Freue mich über Infos
Rudi
Gerd Böttcher
Gerd Böttcher
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Ich gereife das Thema "Gerd Böttcher" nochmal auf.
Habe in meinem Chaos zwischen all den unsortierten Platten eine Single von ihm gefunden, die ich nirgends gelistet finde:
Hast du heute schon gelacht / Liebeslieder sind ganz leise
AZ Records HM 4973
Leider ohne Angabe einer Jahreszahl - kann mir jemand bitte mitteilen, wann diese Platte erschienen ist?
Rudi
Habe in meinem Chaos zwischen all den unsortierten Platten eine Single von ihm gefunden, die ich nirgends gelistet finde:
Hast du heute schon gelacht / Liebeslieder sind ganz leise
AZ Records HM 4973
Leider ohne Angabe einer Jahreszahl - kann mir jemand bitte mitteilen, wann diese Platte erschienen ist?
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Gerd Böttcher
Für alle die es nicht wissen:
Gerd Böttcher hat das Lied "Für Gaby tu ich alles" für Gaby King (im Omnibus) gesungen und teilweise selbst geschrieben.
Gerd Böttcher hat das Lied "Für Gaby tu ich alles" für Gaby King (im Omnibus) gesungen und teilweise selbst geschrieben.
Zuletzt geändert von SANDY am Freitag 11. April 2008, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
hallo
also eins weiss ich bestimmt, das gerd böttcher das lied nicht geschrieben hat!!!
die melodie stammt von heinz buchholz und das war ein pseudonym für den begnadeteten bandleader, arrangeur, komponist und posaunist werner müller, der gerd böttcher viele jahre, wie auch bei diesem stück musikalisch und als produzent begleitet hat!
der text stammt von hans bradtke.
lg
mike
ob natürlich mit diesem lied gaby king gemeint ist, weiss ich nicht...
also eins weiss ich bestimmt, das gerd böttcher das lied nicht geschrieben hat!!!
die melodie stammt von heinz buchholz und das war ein pseudonym für den begnadeteten bandleader, arrangeur, komponist und posaunist werner müller, der gerd böttcher viele jahre, wie auch bei diesem stück musikalisch und als produzent begleitet hat!
der text stammt von hans bradtke.
lg
mike
ob natürlich mit diesem lied gaby king gemeint ist, weiss ich nicht...
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
hab noch was vergessen...
die lp gibt es wirklich. hatte sie bei einem plattenhändler in utrecht in der hand. das cover ziert ein bekanntes foto von gerd mit gitarre.
die titel waren ins englische übersetzt, ich meine, es handelt sich um rein deutschsprachige aufnahmen.
die pressung, die ich in der hand hatte, war übrigens aus kanada.
und auf london records.
lg
mike
die lp gibt es wirklich. hatte sie bei einem plattenhändler in utrecht in der hand. das cover ziert ein bekanntes foto von gerd mit gitarre.
die titel waren ins englische übersetzt, ich meine, es handelt sich um rein deutschsprachige aufnahmen.
die pressung, die ich in der hand hatte, war übrigens aus kanada.
und auf london records.
lg
mike
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
-
- Gast
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 10:33
- Wohnort: Troisdorf
Hallo Rudi,
ich hatte nach dem Tod von Gerd und den
damit unmöglich gewordenen neuen Aufnahmen
1987 die LP "Gerd Böttcher - Seine unver-
gessenen Erfolge 1971-1981" produziert,
die auf Siegton ST 3010287 erschienen ist.
Darauf findest Du die AZ-Titel, einige EMI-Songs,
die TOP-Star-Produktionen (auch bis dato
unveröffentlichte), eine unveröffentlichte
Studioaufnahme aus den Hermes-Studios
in Kamen ("Lagune bei Nacht/Sleepy Lagoon)"
und das Duett "Glücklich sein" (Atoll Records)
mit seiner damals kleinen Tochter Silke vom
20.9.1984.
Schöne Grüße
Dieter
ich hatte nach dem Tod von Gerd und den
damit unmöglich gewordenen neuen Aufnahmen
1987 die LP "Gerd Böttcher - Seine unver-
gessenen Erfolge 1971-1981" produziert,
die auf Siegton ST 3010287 erschienen ist.
Darauf findest Du die AZ-Titel, einige EMI-Songs,
die TOP-Star-Produktionen (auch bis dato
unveröffentlichte), eine unveröffentlichte
Studioaufnahme aus den Hermes-Studios
in Kamen ("Lagune bei Nacht/Sleepy Lagoon)"
und das Duett "Glücklich sein" (Atoll Records)
mit seiner damals kleinen Tochter Silke vom
20.9.1984.
Schöne Grüße
Dieter