Die Sängerin Eydie Gormé ("Blame It On The Bossa Nova") ist gestern nach kurzer Krankheit in Las Vegas verstorben.
Hier der Nachruf von CNN:
http://www.cnn.com/2013/08/11/showbiz/e ... index.html
Möge sie in Frieden ruhen.
Die Suche ergab 93 Treffer
- Sonntag 11. August 2013, 18:57
- Forum: Dies & Das
- Thema: Eydie Gormé 1928-2013
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4106
- Donnerstag 25. Juli 2013, 18:20
- Forum: Dies & Das
- Thema: Komm doch mit (Lied und Spielfilm)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 23313
Re: Komm doch mit (Lied und Spielfilm)
Hallo Kai, schau mal hier http://hitparade.ch/showitem.asp?interpret=Christian+Wolff&titel=Komm%27+doch+mit&cat=s und klick zum Vergrößern auf die Hülle. Ich finde schon, dass sich der Filmhinweis eindeutig auf "Einsame See" bezieht. Aber es scheint ja eh weder den einen noch den anderen Filmtitel z...
- Mittwoch 24. Juli 2013, 18:49
- Forum: Dies & Das
- Thema: Komm doch mit (Lied und Spielfilm)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 23313
Re: Komm doch mit (Lied und Spielfilm)
"Komm doch mit" stammt nicht aus einem Film. Der Song aus dem gleichnamigen Film ist "Einsame See". Der Film wurde seinerzeit anscheinend von der Münchner Divina-Film hergestellt, er ist allerdings selbst in der Divina-Auflistung der IMDb nicht zu finden: http://www.imdb.com/company/co0010007/?ref_=...
- Montag 22. Juli 2013, 18:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Lecoq-Label
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3407
Re: Lecoq-Label
Und hat jemand schon mal den angegebenen Film gesehen? Wann wurde der gezeigt und um was ging es da genau? Hier ist der Eintrag aus dem 2001-Filmlexikon: http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=44167 Mehr gibt es zu dem Werk wahrscheinlich wirklich nicht zu sagen. ;-) Es grü...
- Sonntag 23. Dezember 2012, 22:21
- Forum: Dies & Das
- Thema: Frohes Fest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10102
Re: Frohes Fest
Den Weihnachts- und Neujahrswünschen schließe ich mich mit der kitschigsten Weihnachts-E-Card an, die aufzutreiben war: http://ak.imgag.com/imgag/product/preview/flash/bws8Shell_fps24.swf?ihost=http://ak.imgag.com/imgag&brandldrPath=/product/full/el/&cardNum=/product/full/ap/3166187/graphic1 Viel Gl...
- Dienstag 27. November 2012, 19:36
- Forum: Langspielplatte der Woche
- Thema: 2. Dezember 2012 - Hildegard Knef - So hat alles seinen Sinn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6095
Re: 2. Dezember 2012 - Hildegard Knef - So hat alles seinen
"Er hieß nicht von Oertzen" hat einen der irresten Schlager- (Chanson-) texte, die ich je gehört habe. Da geht man in die Knie. Der Song ist schon allein ein Grund, die Knef nicht zu vergessen.
http://www.youtube.com/watch?v=J2xmSOX6 ... r_embedded
Grüße
Jan
http://www.youtube.com/watch?v=J2xmSOX6 ... r_embedded
Grüße
Jan
- Sonntag 25. November 2012, 20:13
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Tony Tornado
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12555
Re: Tony Tornado
Im Zusammenhang mit den TONICS ist vielleicht noch interessant, dass sie unter dem Namen HELL PREACHERS INC. mit Herbert Hildebrandt (von den RATTLES) auch für das Billiglabel "Europa" tätig waren. Mehr hier: http://www.rocknroll-schallplatten-forum.de/viewtopic.php?p=58580#58580 Es grüßt über den T...
- Dienstag 23. Oktober 2012, 18:22
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Christliche, religiöse Platten/Lieder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9919
Re: Christliche, religiöse Platten/Lieder
Mir fällt in diesem Zusammenhang auch WOLFGANG (HOFER) ein, in dessen Texten es immer mal wieder religiöse, manchmal auch religionskritische Anklänge gibt; etwa "Sing mit mir ein Halleluja".
J.
J.
- Samstag 13. Oktober 2012, 09:53
- Forum: Dies & Das
- Thema: Bau bzw. Arbeitslieder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21408
Re: Bau bzw. Arbeitslieder
Mir faellt dazu noch der Titelsong aus Dieter Wedels Semmeling-Dreiteiler "Einmal im Leben" von 1972 ein ("Ein kleines Haus mit Garten..."). Hinter dem Song steckte, glaube ich, Klaus Munro; ich weiss leider ncht, ob es das Lied je auf Platte gab. Aber auf youtube wuerde man es wohl finden. Schoene ...
- Dienstag 18. September 2012, 17:44
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Original von PETULA CLARK ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4460
Re: Original von PETULA CLARK ?
Fred Conda scheint im wirklichen Leben Fred Conta zu heißen. Unter diesem Namen findet man einiges:
http://www.discogs.com/artist/Fred+Conta
Beste Grüße
Jan
http://www.discogs.com/artist/Fred+Conta
Beste Grüße
Jan
- Mittwoch 5. September 2012, 18:06
- Forum: Dies & Das
- Thema: Liebe Musikfans, come in
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17363
Re: Liebe Musikfans, come in
Ich glaub ja irgendwie nicht an die Mär, dass die Musik früher besser war. Sie war einfach anders. Die Musik der 20er Jahre war anders als die der 50er, die der 50er anders als die der 60er, usw. Der Zeitgeschmack wandelt sich, die Technik der Aufnahme- und Abspielgeräte wandelt sich, die Künstler -...
- Mittwoch 5. September 2012, 17:43
- Forum: Dies & Das
- Thema: Unterschiede von Versionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12983
Re: Unterschiede von Versionen
Wenn eine Stereoanlage nicht mehr der Maßstab für den Klang von Musik ist, dann landen wir vielleicht bald wieder beim Mono-Sound der alten Autoradios... Tja, die gute alte "Anlage" ... Da konnte man immer ganz wunderbar mit "Meine hat 2 x 60 Watt" angeben, und todsicher kam dann die Gegenfrage: "S...
- Sonntag 2. September 2012, 19:38
- Forum: Dies & Das
- Thema: Unterschiede von Versionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12983
Re: Unterschiede von Versionen
Single Cut oder Single Version bedeutet, dass das Stück auf Single-Länge gekürzt ist, es muss aber nicht notwendigerweise technisch anders bearbeitet sein als der Originaltrack. Ein Radio-Mix oder Radio Edit trägt der Tatsache Rechnung, dass fast alle Sender mittlerweile (leider) alle Musikstücke ko...
- Sonntag 2. September 2012, 05:39
- Forum: Dies & Das
- Thema: Hal David verstorben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5156
Hal David verstorben
Hal David, fuer mich einer der besten Texter ueberhaupt, ist mit 91 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Ich habe keinen Nachruf in deutscher Sprache gefunden, deshalb hier der Nachruf aus der New York Times: http://www.nytimes.com/2012/09/02/arts/music/hal-david-oscar-and-grammy-winn...
- Mittwoch 29. August 2012, 01:20
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Mary Lou
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13115
Re: Mary Lou
die Plattenindustrie hat junge, oft naive Mädchen damals ziemlich schäbig behandelt. Die Produzenten saßen natürlich immer sicher in ihren Sesseln. Na ja. Zum "schäbig behandeln" gehören auch immer zwei. Und ob die Produzenten immer sicher in ihren Sesseln saßen? Unabhängige Produzenten investieren...