Hallo aus Berlin, hat schon jemand mal versucht eine Diskografie dieses kleinen Münchner Labels der 1960er Jahre zusammenzustellen? Es ging wohl mit 2119 los für 4 Scheiben. Regulär 3939 bis 4174, wenn ich richtig liege. Also eine ganze Menge von 1967 bi 1972.
Ein Versuch ist es wert.
Danke von Jan
Die Suche ergab 106 Treffer
- Freitag 24. Mai 2024, 20:17
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Label Royal Splendid
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6284
- Dienstag 10. Januar 2023, 18:39
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Mary Halfkath
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3248
Mary Halfkath
Die Meldung von ihrem Ableben ist falsch. Es gab Irrungen vom Heimpersonal. Seit 6 Jahren ist si ans Bett "gefesselt"
- Dienstag 8. November 2022, 05:40
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Julia Axen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2334
Julia Axen
Am Sonntag (6.11.) ist die Sängerin Julia Axen (Polydor, Tefifon, AMIGA) im Seniorenzentrum in Berlin-Friedrichshagen friedlich eingeschlafen.
- Donnerstag 6. Mai 2021, 18:14
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Frühe Metronomes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11620
Re: Frühe Metronomes
Hallo Musikfreunde, Ihr seid klasse.
Nur die Jazz S. Bechet 473 gehört nicht in Reihung, hat ja auch ein J davor.
Tausend Dank
von Jan
Nur die Jazz S. Bechet 473 gehört nicht in Reihung, hat ja auch ein J davor.
Tausend Dank
von Jan
- Dienstag 4. Mai 2021, 20:59
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Frühe Metronomes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11620
Re: Frühe Metronomes
Hallo nochmals aus Berlin, von der Numerierung ab 800 bis 999 fehlen auch noch ein paar Ergänzungen (einige auch vom französischen Label Barclay und Riviera) Es fehlen: 901, 920, 951, 958, 968 und 977 Davor noch 98–100, 110, 116, 133, 136, 143, 186, 225, 226, 312, 318, 355, 421, 435, 440, 441, 449, ...
- Montag 30. November 2020, 07:06
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Frühe Metronomes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11620
Frühe Metronomes
Hallo aus Berlin, ich stelle das mal so ins Forum, weil obwohl meist in Schweden oder Dänemark erschienen, oft deutsch gesungen wurde. Konnte im Netz kein Diskografie finden. Hat Jemand Titelangaben zu folgenden Nummern: DM-45-07, 10, 14, 15, 23, 28, 36, 38, 42, 43, 48, 57, 58, 60, 61, 64, 65, 66, 7...
- Samstag 7. September 2019, 12:08
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Ursula Maury / Wolf Gabbe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6231
Ursula Maury / Wolf Gabbe
Hallo aus Berlin,
weiß jemand, wann beide Künstler gestorben sind?
Ursula Maury (*1916) verzog 2005 ganz nach Spanien
Wolf Gabbe (* 1924) lebte bis 2013 in Hamburg (, es gab bei meiner Anfrage beim Melderegister danach keine neue Adresse, denke, dass inzwischen auch verstorben.
Beste Grüsse von Jan
weiß jemand, wann beide Künstler gestorben sind?
Ursula Maury (*1916) verzog 2005 ganz nach Spanien
Wolf Gabbe (* 1924) lebte bis 2013 in Hamburg (, es gab bei meiner Anfrage beim Melderegister danach keine neue Adresse, denke, dass inzwischen auch verstorben.
Beste Grüsse von Jan
- Sonntag 5. März 2017, 13:57
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Werner Hass gestorben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7362
Werner Hass gestorben
Am letzten Dienstag (28.2.) ist Werner Hass in Berlin im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Meldung stammt aus dem Freundeskreis.
Die Meldung stammt aus dem Freundeskreis.
- Donnerstag 15. September 2016, 06:47
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Unveröffentlichte Titel Grand Prix Vorentscheid
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33136
Re: Unveröffentlichte Titel Grand Prix Vorentscheid
Hallo, hier wurde etwas falsch verstanden: Blaue Augen, rote Lippen und kastanienbraunes Haar (M & T: Horst Ackermann & Herbert Thusek) - PETER BEIL - 1970 #6 -> veröffentlicht von THE DREAM BOYS als "Komm wieder kleine Monika" "Komm wieder kleine Monika" ist die A-Seite,...
- Mittwoch 14. September 2016, 18:21
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Unveröffentlichte Titel Grand Prix Vorentscheid
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33136
Re: Unveröffentlichte Titel Grand Prix Vorentscheid
Das mit den "Unveröffentlichten" kann ich für DEUTSCHLAND nicht so stehen lassen. Folgendes habe ich gefunden (mit Plattennummer) - Blaue Augen, rote Lippen und kastanienbraunes Haar (M & T: Horst Ackermann & Herbert Thusek) - PETER BEIL - 1970 #6 Coverversion The Dream Boys B-Seit...
- Montag 5. Oktober 2015, 19:29
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Ursula Maury
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12631
Re: Ursula Maury
Ursula Maury dürfte inzwischen wohl gestorben sein. Sie wanderte 2005 endgültig von Berlin nach Alicante aus. Hatte dort auch die letzte Adresse und vor ungefähr 2 Jahren mal hingeschrieben, ohne Rückmeldung.
Beste Grüße
von Jan
Beste Grüße
von Jan
- Mittwoch 29. Juli 2015, 19:37
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Frank Bohlen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4960
Re: Frank Bohlen
Ich wusste, es schon länger. Marion Haensch (1932 bis 1999) schreib auch den Text zu "Bei jedem Kuss" 1970 für Mary Roos.
- Freitag 17. Juli 2015, 20:04
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Meeting Point / Puschmann's Kinder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 42755
Meeting Point / Puschmann's Kinder
Hallo aus Berlin! Ich will noch einmal zu Meeting Point kommen. Mir fehlen immer noch die genauen Namen der Mitglieder: Es waren bei der VE 1976 "Es ist ein Mensch" 3 Frauen / 3 Männer. Robert Puschmann, Peter Stern (bürgerlich Peter Wischmann), ? – bei Puschmann's Kinder war der 3. Sänger...
- Freitag 17. Juli 2015, 19:51
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Fritz Weber/Brigitte Weber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6392
Re: Fritz Weber/Brigitte Weber
Brigitte Weber (1922–1988) benutzte auch das PS. B. Marieta so 1962 für "Old Jonny war ein Wunderkind" (Bill Ramsey) von den Schlagerfestspielen.
Beste Grüße von Jan
Beste Grüße von Jan
- Freitag 5. Dezember 2014, 18:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Heinz Großmann
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5101
Heinz Großmann
Etwas für Schellackliebhaber: Kann mir das Forum etwas über diesen Sänger sagen? Die Glangoraufnahmen dürften so um 1940 sein, die von AMIGA Mitte der 1950er Jahre. Gerne Ergänzungen der Titel und Jahreszahlen. Auch die Namen Theo Reuter und Herbert Fröhlich sagen mir nicht viel. Einige AIMIGA-Sache...