Den Worten meines Freundes Horst schliesse ich mich an.
Von ganz vielen auf dieser Liste habe ich keine Meldung in den Hauptmedien gehört.
Man wird richtig traurig, zudem man eine ganze Menge Tonmaterial dieser Künstler
in seinem Archiv hat und immer wieder einmal darauf zugreift
Gruss aus A
Wolfram
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sonntag 10. Januar 2021, 13:02
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Verstorben 2020
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22671
- Freitag 25. Januar 2013, 22:24
- Forum: Dies & Das
- Thema: Suche Hitparadenlisten der DDO!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 25728
Re: Suche Hitparadenlisten der DDO!
Das dürfte nicht so einfach sein. Vor einigen Jahren habe ich sämtliche Ausgaben, die ich noch im Keller hatte zum Altpapier gegeben. Ich glaube auch nicht, dass meine damaligen DDO Kollegen diese Poster aufgehoben haben, waren sie doch meistens in der Discothek irgendwo an der Wand und schon nach e...
- Samstag 8. September 2012, 21:51
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 49928
Re: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Generell bei den Autorenangaben ist an erster Stelle immer der Songwriter, an zweiter der Texter. Als letzter wird bei deutschen Coverversionen immer der Übersetzer des Songs angegeben. Zu Deiner Adamo: "Liebe regiert" ist das deutsche Cover, das französische Original erschien fast 1 Jahr ...
- Freitag 6. Januar 2012, 14:00
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 49928
Re: Hier noch ein paar Dinge, die Ihr prüfen solltet
Und hier noch ein paar Dinge, die Ihr prüfen solltet: Ben Thomas “Liebe ist leben” (Columbia) (M: Neil Diamond / T: Stephan Lego) Könnte es vielleicht "Love On The Rocks" sein? Nein. Das Original ist aus 1969 von Neil Diamond und heisst "Brother Loves Travelling Salvation Show" ...
- Freitag 16. September 2011, 10:12
- Forum: Dies & Das
- Thema: CD-Serie: Radio Instrumentals
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22475
Re: CD-Serie: Radio Instrumentals
Überlege doch mal Anton, bei einer Anzahl von 6 CD gehe ich davon aus, dass das eine Compilation von mindestens 120 Titeln ist. Für eine offizielle Veröffentlichung einer solchen Box, brauchst Du die Genehmigungen der jeweils zuständigen Künstler/Urheber, oder Record Company oder des Musikverlages. ...
- Freitag 16. September 2011, 09:10
- Forum: Dies & Das
- Thema: CD-Serie: Radio Instrumentals
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22475
Re: CD-Serie: Radio Instrumentals
Davon gehe ich aus, alles spricht dafür.RF-Musiker hat geschrieben:Also kann man davon ausgehen, dass diese CD-Serie nicht ganz legal ist?
Ganz abgesehen davon, für mich wäre das keinerlei Problem noch
einige mehr als 6 CD unter diesen Thema zusammenzustellen.
Mir fehlt nur die Zeit dazu
- Donnerstag 15. September 2011, 23:13
- Forum: Dies & Das
- Thema: CD-Serie: Radio Instrumentals
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22475
Re: CD-Serie: Radio Instrumentals
Da gebe ich Horst recht. Wenn es davon eine Serie geben würde, wüsste ich das. Der Initiator dieser Zusammenstellung beschreibt es ja auch so. Die Rechte an dieser Zusammenstellung liegen bei ihm (was natürlich nicht stimmen kann), und es handelt sich nur um ein "Fun-Video" um das Interess...
- Donnerstag 1. September 2011, 16:28
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Howard Carpendale - Twiggy
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10309
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Genuaeres zum Original von "Twiggy" weiss ich leider auch niht, meine aber das es im Original ein Instumental sein könnte. Es kommt mir auf jeden Fall bekannt vor ... Liebe Grüße von Hape Kein Wunder, Hape ... assoziiert der Song doch sehr stark an "Music To Watch Girls By" (196...
- Mittwoch 25. Mai 2011, 15:38
- Forum: Dies & Das
- Thema: Hallo - HOWO(HORST) und WOLFRAM!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8230
Re: Hallo - HOWO(HORST) und WOLFRAM!
Jaaa, ich auch.
Ich höre die Kater-Bande die nach Futter "rufen"
Gruss aus Augsburg
Wolfram
Ich höre die Kater-Bande die nach Futter "rufen"

Gruss aus Augsburg
Wolfram
- Freitag 5. Februar 2010, 11:16
- Forum: Langspielplatte der Woche
- Thema: 9.November 2008: Adamo - Kieselsteine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 30563
Re: 9.November 2008: Adamo - Kieselsteine
Hallo Rudi, die EMI hat zu dieser Zeit eine ganze Reihe Quadrophonie-LP's veröffentlicht, das war gerade meine Zeit bei EMI. Im Pop-Bereich waren das damals die erfolgreichsten EMI Künstler, wie Adamo oder Pink Floyd, Deep Purple. In der Unterhaltungsmusik Paul Kuhn, Hugo Strasser. Im Klassikbereich...
- Sonntag 9. November 2008, 22:28
- Forum: Langspielplatte der Woche
- Thema: 9.November 2008: Adamo - Kieselsteine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 30563
Re: 9.November 2008: Adamo - Kieselsteine
Hallo an Euch, in dieses Forum habe ich zwar öfter mal herein geschaut, mich allerdings nie angemeldet. Adamo ist der Grund, warum ich das jetzt getan habe. Und so sage ich als Oberbayer ganz einfach "Grüss Gott" in diese Runde :mrgreen: Wie oben schon von Peter erwähnt, es wäre fast eine ...