Die Suche ergab 254 Treffer

von Bruno
Montag 20. November 2006, 02:42
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Heimatlos von Freddy Quinn
Antworten: 1
Zugriffe: 5037

Heimatlos

Am besten, Du rufst mal die GEMA in Berlin an(030-2124500)
Frau Rosental kann Die bestimmt weiterhelfen
Bruno
von Bruno
Mittwoch 15. November 2006, 21:08
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Benicarlos
Antworten: 25
Zugriffe: 69981

Benicarlos

Der Titel"Blauer Himmel,weiße Wolken, grüne Wälder" aus dem Jahre 1958 kam in dem Spielfilm "Die Landärztin" 1958 mit Marianne Koch und Rudolf Prack vor. Es sangen in dem Film aber nicht die Benicarlos, sondern ein unbekannter Chor. Dieser Film läuft ständig im Fernsehen. Ich hab...
von Bruno
Sonntag 29. Oktober 2006, 13:03
Forum: CD-Besprechungen
Thema: Rock In Germany
Antworten: 6
Zugriffe: 18375

Hallo Heiko,
ich trauere immer noch der verpassten Chance der Renate-und Werner Leismann CD hinterher, wo ich auch erst nach Streichung Kenntnis von der Existenz Kenntnis bekam
von Bruno
Sonntag 29. Oktober 2006, 00:26
Forum: Deutsche Oldies
Thema: DVD Deutsche Schlagerfestspiele
Antworten: 17
Zugriffe: 37823

Mich wundert nur....

das es 1967 keine Schlagerfestspiele gab.
Weiß jemand den Grund?
von Bruno
Samstag 28. Oktober 2006, 19:50
Forum: CD-Besprechungen
Thema: Rock In Germany
Antworten: 6
Zugriffe: 18375

Die Gerd Böttcher CD war ein guter Tipp.
Ich hätte sonst wohl erst wieder Kenntnis davon bekommen, wenn sie gestrichen wär
von Bruno
Samstag 28. Oktober 2006, 19:45
Forum: Deutsche Oldies
Thema: DVD Deutsche Schlagerfestspiele
Antworten: 17
Zugriffe: 37823

gkwelz

Nach mehrmaligen Anschauen muß ich mein Urteil revidieren. Die Bildqualität kann tatsächlich nur als gut angesehen werden.Aber es sollte wohl absichtlich keine digitale Bearbeitung vorgenommen werden. Aber hoffentlich sind wir einer Meinung, daß der Schlagerwettbewerb 1968 die beste Bildqualität hat...
von Bruno
Freitag 27. Oktober 2006, 00:05
Forum: Deutsche Oldies
Thema: DVD Deutsche Schlagerfestspiele
Antworten: 17
Zugriffe: 37823

Ich habe mir heute die Sammlung gekauft.Sie besteht aus 2 DVD`s. Die Länge pro Jahr(68-70) ist ca. 100 Minuten. Die Bildqualität ist sehr gut. Es gibt ein Schönheitsfehler - Die Etikettierung ist falsch. Die 1970er Aufschrift beinhaltet die Jahre 1968-1969 und die 1968-69 er Aufschrift das Jahr 1970...
von Bruno
Freitag 20. Oktober 2006, 20:34
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Drei Liebesbriefe aus Tirol (1962)
Antworten: 3
Zugriffe: 4874

Drei Liebesbriefe aus Tirol (1962)

Besitzt jemand diesen Musikfilm mit Trude Herr, Gus Backus,Udo Jürgens,Ted Herold und Siw Malmquist?
Er liefe noch nie im Fernsehen, weder im Öffentlichen noch in den Privaten
von Bruno
Samstag 16. September 2006, 18:28
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Freddy Quinn (nochmal)
Antworten: 1
Zugriffe: 5545

Danke für den Tip
Das MDR Programm "Schön war die Zeit hätte ich glatt übersehen.
Auch der Film "Nur der Wind" sehe ich zum ersten Mal im Fernsehprogramm
Habe ihn nur auf einer schlechten VHS-Qualität
von Bruno
Freitag 11. August 2006, 13:56
Forum: Deutsche Oldies
Thema: "Sportpalast-Walzer"
Antworten: 6
Zugriffe: 14161

Hallo Michael, ich habe die Sendung am Sonntag auch gesehen und aufgenommen. Im Nachspann wurde der Titel vollständig gespielt, sodas eigentlich hiervon eine persönliche Kopie gemacht werden könnte. Wenn Du es genau wissen willst, welches Orchester im Film vorkam, rufe doch einfach mal bei 3SAT an. ...
von Bruno
Mittwoch 9. August 2006, 19:01
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Unsere tollen Tanten in der Südsee
Antworten: 26
Zugriffe: 39053

Hoffentlich ist hier nicht von verschiedenen Sachen die Rede. Für alle, die sich das Stück mal anhören möchten - es fängt genau in der 53.Minute an und dauert gute 2 Minuten - also Schlagerlänge. Der Anfangstext fängt folgendermaßen an: "Die Mondscheinmelodie erklingt verliebt wie nie - sei mei...
von Bruno
Montag 7. August 2006, 22:52
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Unsere tollen Tanten in der Südsee
Antworten: 26
Zugriffe: 39053

Komisch, die Musiktitel tauchen auch im Vorspann nicht auf.
Vielleicht wurde er nicht auf Platte veröffentlicht.
von Bruno
Samstag 5. August 2006, 21:08
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Unsere tollen Tanten in der Südsee
Antworten: 26
Zugriffe: 39053

Unsere tollen Tanten in der Südsee

....wer sang eigentlich den Titel in dem Film
"Die Mondscheinmelodie"

Bruno
von Bruno
Montag 17. Juli 2006, 03:10
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Lieselotte Pulver
Antworten: 7
Zugriffe: 15906

Guten Morgen, Ute

die Single scheint wirklich eine Rarität zu sein, es gibt sie nicht auf Flohmärkten.
Sie ist 1962 auf Elektrola erschienen

Electrola 22 364

Die tränenreiche Rückseite heißt: Bübchen, mein Bübchen
von Bruno
Sonntag 23. April 2006, 23:47
Forum: Dies & Das
Thema: Lieder klingen am Lago Maggiore
Antworten: 0
Zugriffe: 4281

Lieder klingen am Lago Maggiore

Hat jemand diesen Film. Er lief wohl vor 4 Jahren im Heimatkanal.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diesen Film aufgenommen hat.

Bruno