Die Suche ergab 29 Treffer
- Mittwoch 6. November 2024, 07:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: "Neuaufnahme" von "Jawohl, meine Herr'n"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1666
Re: "Neuaufnahme" von "Jawohl, meine Herr'n"
Mir ist auch bei dem Titel "Herr Ober, zwei Mokka" (Original von Oscar Joost) augefallen, dass die Orchesterbegleitung in ähnlicher Weise nachträglich aufgepeppt wurde. Das muss in den 70er Jahren gewesen sein. Zu der Zeit hat Electrola In einer Plattenserie namens "Der goldene Tricht...
- Freitag 13. Oktober 2023, 05:09
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wie heißt das französische Original
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2966
Re: Wie heißt das französische Original
In dem im Internet gehörten Ausschnitt singt Yves Montand. Zum Original: Das Lied heißt "Je ne pourrai pas jamais vivre sans toi" (Ich könnte niemals ohne dich leben) und stammt aus dem Filmmusical "Les parapluies de Cherbourg" (Die Regenschirme von Cherbourg) aus dem Jahr 1964. ...
- Mittwoch 14. September 2022, 17:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Ingeborg Ludwig: Original gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2677
Re: Ingeborg Ludwig: Original gesucht
Die Bezeichnung "Beaumont-Original" läuft hier meiner Meinung nach ins Leere. "Oh Danny Boy" ist eine traditionelle populäre irische Volksweise, auch unter dem Titel "Londonderry Air" bekannt und in vielen Versionen veröffentlicht. Den englischen Originaltext hierzu aus...
- Samstag 10. September 2022, 15:38
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Veröffentlichungen auf Elite Special / Austroton
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1690
Re: Veröffentlichungen auf Elite Special / Austroton
Hallo Enrico, ich versuche hier mal eine Antwort auf deine Frage zu geben. Vielleicht ist die Vertriebsstrategie dieser Label besser zu verstehen, wenn man zunächst kurz auf die Firmengeschichte eingeht: Mutterfirma ist die Turicaphon AG, gegründet 1930 in Zürich und 1936 nach Riedikon umgezogen. Vo...
- Donnerstag 8. September 2022, 18:57
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Lys Assia
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2030
Re: Lys Assia
Hallo Hansjoerg, hier die Details zur französischen Originalfssung von "L'enfant que j'étais" : Musik: Géo Voumard, Text: Emile Gardaz (also dasselbe Team, das 1956 für Lys Assia den Siegertitel "Refrain" schrieb). Interpreten: Lys Assia, Les Blue Stars, Jerry Mengo et son Orches...
- Freitag 2. September 2022, 12:15
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Lale Andersen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20989
Re: Lale Andersen
zu Matrosen aus Piräus : Bei diesem Titel konkurrierten wiederum Caterina Valente (aufgenommen am 31.01.1961, veröffentlicht sogar noch im Februar 1961) und Lale Andersen miteinander. Da könnte es so sein, dass Electrola die Platte mit Lale Andersen, anders als zunächst geplant, vorzeitig veröffentl...
- Donnerstag 1. September 2022, 14:33
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Lale Andersen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20989
Re: Lale Andersen
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Aufnahmen. Die Electrola ist eine Neuaufnahme aus dem Nov./Dez.1962. Da entstanden in einer Aufnahmesitzung 4 Titel mit Lale Andersen: 7XRA2625-1 E-22348 Matrosen, Matrosen 7XRA2626-1 E-22348 Die große Freiheit (Rolling home) 7XRA2627-1 E-22349 Bilbao-Song 7X...
- Montag 4. April 2022, 17:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Juniors (Markus/Marco Frei & Franco Bussmann)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16419
Re: Juniors (Markus/Marco Frei & Franco Bussmann)
Hallo Waelz, Das Pseudonym "Heinzli" oder auch "Heinzili" mit zusätzlichem "i" (auf Plattenetiketten kommen beide Schreibweisen vor) gehört sehr wahrscheinlich doch zu Kurt Feltz. Hierbei spielt die Verbindung zwischen Feltz und Liechti die entscheidende Rolle. Ich bezi...
- Donnerstag 17. Februar 2022, 05:30
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Film:"Adieu, leb wohl, goodbye" 1961
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4682
Re: Film:"Adieu, leb wohl, goodbye" 1961
Das gesuchte Duo heißt "Reni und Chris" . In einem früheren Forumsbeitrag schrieb Rudi: Beitrag von Rudi » Mittwoch 5. September 2007, 15:39 Zu Reni und Chris hätte ich aber Biografisches: Reni = Reni Walther, geb. am 7. Mai 19?? in Berlin Chris = Christel Rackow, geb. am 11. November 19?...
- Samstag 5. Februar 2022, 09:42
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Frage zu dem Lied "Schwarze Balalaika"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3205
Re: Frage zu dem Lied "Schwarze Balalaika"
Die niederländische Version der "schwarzen Balalaika" trug den Titel "Sacha" . Sie wurde mit der Sängerin Imca Marina 1969 veröffentlicht. (Philips JF 336 006), und zwar als B-Seite der Platte. Auf der A-Seite sang Imca Marina das LIed "Primaballerina" (Original: Siw Ma...
- Montag 4. Oktober 2021, 15:33
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wer war/ist Kurt Kiermeir?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2628
Re: Wer war/ist Kurt Kiermeir?
Hallo Oliver, den Namen Kurt Kiermeir kenne ich noch aus Rundfunksendungen der frühen 50er Jahre des damaligen NWDR in Köln. Er spielte als Pianist mit einem kleinen Ensemble leichte Klassik bzw. Unterhaltungsmusik mit klassischem Touch sowie eigene Kompositionen. Auf einer Odeon-Schallplatte aus de...
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 15:47
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Michael Schanze - Kinder der Welt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6033
Re: Michael Schanze - Kinder der Welt
Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig ist sowohl für die Schallplatte als auch für die Noten das Erscheinungsjahr 1983 angegeben.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
- Donnerstag 4. Juni 2020, 06:18
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gerhard Wendland
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6095
Re: Gerhard Wendland
Hallo Michael, der Titel "Florentinische Nächte" mit Gerhard Wendland stammt aus den Musikaufnahmen zu einer ZDF-Fernsehproduktion mit Oldies Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre. Die Aufnahme ist auf einer CD von DA Music zu hören (DACD 77017 Die 50er - Unsere goldenen Jahre). Ein Orc...
- Mittwoch 13. Mai 2020, 06:21
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gerhard Wendland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3848
Re: Gerhard Wendland
Hallo Michael, in der Tat sind es zwei verschiedene Titel: Auf der CD "Ein kleines Lied auf allen Wegen" sind die Angaben für Titel 5 korrekt. Auf der CD "Heimweh nach dir " müssten die richtigen Angaben für Titel 20 lauten: Madonna, Madonna, wo bist du? (Schröder/Doll) Gerhard W...
- Dienstag 29. Oktober 2019, 07:19
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Golden Jimmy von Bruce Low
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6325
Re: Golden Jimmy von Bruce Low
Auch auf der Bear Family CD mit den Liedern des Films "Bonjour Kathrin" ist der Titel nicht dabei. Das spricht dafür, dass "Golden Jimmy" mit Bruce Low im Film gar nicht enthalten ist. Hier die Titelliste: 01 Bonjour Kathrin (Vorspann) (soundtrack) 02 Eine Frau aus Paris 03 Es ge...