Die Suche ergab 34 Treffer
- Sonntag 23. Juni 2024, 17:17
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Eberhard Hertel gestorben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7888
Eberhard Hertel gestorben
Eberhard Hertel ist am 20. Juni gestorben. Der Vater von Stefanie Hertel wurde 85 Jahre alt. Eberhard Hertel wurde am 29. November 1938 in Oelsnitz / Vogtland geboren. Er sollte eigentlich Landwirt werden, doch er entschied sich anders. Lieber sang er die Volkslieder seiner Heimat, womit er bereits ...
- Montag 17. Juni 2024, 19:17
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Udo Jürgens & Hannelore Auer & Die Petras
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16121
Re: Udo Jürgens & Hannelore Auer & Die Petras
Ich danke Euch für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
- Sonntag 16. Juni 2024, 15:29
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Udo Jürgens & Hannelore Auer & Die Petras
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16121
Re: Udo Jürgens & Hannelore Auer & Die Petras
Hallo,
weiß jemand von Euch wer das Lied „Samstag Abend mit dir“ geschrieben hat.
Danke und viele Grüße
Eberhard
weiß jemand von Euch wer das Lied „Samstag Abend mit dir“ geschrieben hat.
Danke und viele Grüße
Eberhard
- Dienstag 26. März 2024, 20:22
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Heino und die Vietnam-Kinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5307
Re: Heino und die Vietnam-Kinder
Hallo, so wie Gerd es geschrieben hat, ist es korrekt. Die Lieder mit den Vietnamkindern wurden 1979 produziert, jedoch nicht auf Tonträger veröffentlicht. Erst 2005 haben Günter Wehrke und ich diese beiden Lieder auf der genannten Doppel-CD veröffentlicht. (Günter Wehrke hat damals noch beratend fü...
- Samstag 17. Februar 2024, 11:25
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Suche 3 Lieder von Hannelore Auer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3044
Re: Suche 3 Lieder von Hannelore Auer
Hallo Hajue,
Danke für die Rückmeldung. Die Heino-Seite kenne ich natürlich.
Genau aus dem Thread habe ich die Info mit der Angabe der beiden Lieder als A- und B-Seite einer Single.
Ob es die Single tatsächlich gibt ist natürlich offen.
Viele Grüße
Eberhard
Danke für die Rückmeldung. Die Heino-Seite kenne ich natürlich.
Genau aus dem Thread habe ich die Info mit der Angabe der beiden Lieder als A- und B-Seite einer Single.
Ob es die Single tatsächlich gibt ist natürlich offen.
Viele Grüße
Eberhard
- Donnerstag 15. Februar 2024, 20:05
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Suche 3 Lieder von Hannelore Auer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3044
Suche 3 Lieder von Hannelore Auer
Hallo, ich habe festgestellt, dass mir in meiner Sammlung noch 3 Lieder von Hannelore Auer fehlen. Es handelt sich um folgende Titel: 1. Tausendmal möchte ich dich küssen (1958) 2. Fällt das gelbe Laub im Oktober (1958) Hier wäre auch ein Cover der Single hilfreich. Die spanische Version von "T...
- Dienstag 22. August 2023, 19:19
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: ungültig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3340
ungültig
Der Beitrag wurde gelöscht
- Dienstag 15. August 2023, 19:47
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Orchester Ferdy Klein
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12081
Re: Orchester Ferdy Klein
Auch die Heino-Schiene wäre eine Möglichkeit. Auf der Rückseite der Bildhülle zur Single "Die lustigen Holzhackerbub'n" (EMI 1 C 006-31 797, VÖ 1976) ist der Vermerk "An der Säge: FERDY KLEIN" zu finden. Leider kann man Dieter Mauritz dazu nicht mehr befragen, er hätte es evtl. ...
- Dienstag 1. August 2023, 19:46
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Spiel noch einmal für uns die Gitarre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3552
Re: Spiel noch einmal für uns die Gitarre
Wie ich in Erfahrung bringen konnte, handelt es sich um eine Promoaufnahme aus dem Jahr 1993. Gilt quasi als "unveröffentlicht". Ebenso wie das Lied "Wo die Träume zuhause sind". Auch eine schöne Nummer.
https://www.youtube.com/watch?v=1W_yuYacUP4
https://www.youtube.com/watch?v=1W_yuYacUP4
- Samstag 24. Juni 2023, 16:41
- Forum: Dies & Das
- Thema: Volkslieder Volksweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12805
Re: Volkslieder Volksweisen
Hallo Raimund, wie stellen Sie sich eine "Zusammenarbeit" vor? Sie fragen, ich antworte? Das wäre wohl etwas einseitig. Außerdem habe ich bereits die Geschichte von einigen Heino-Liedern veröffentlicht. Ich verweise hier auf mein Buch "Heinos 'böse' Lieder" Siehe auch hier: https...
- Freitag 23. Juni 2023, 11:16
- Forum: Dies & Das
- Thema: Volkslieder Volksweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12805
Re: Volkslieder Volksweisen
Heinos „Veronika“ ist eine Bearbeitung des Volksliedes „Morgen will mein Schatz verreisen“. Die Melodie dieses Liedes wurde auch für das Lied „Hamburg ist ein schönes Städtchen“ verwendet.
Viele Grüße
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
- Donnerstag 22. Juni 2023, 18:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Spiel noch einmal für uns die Gitarre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3552
Re: Spiel noch einmal für uns die Gitarre
Danke für die Info.
- Donnerstag 22. Juni 2023, 14:48
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Spiel noch einmal für uns die Gitarre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3552
Spiel noch einmal für uns die Gitarre
Hallo, ich habe auf YOUTUBE ein Video mit dem Lied "Spiel noch einmal für uns die Gitarre" gesungen von Nina & Mike gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=jEw3x7ojr-k Inzwischen habe ich in Erfahrung gebracht, dass das Lied aus der Feder von Freddy Breck stammt. Er hat es im Jahr 20...
- Donnerstag 22. Juni 2023, 11:09
- Forum: Dies & Das
- Thema: Volkslieder Volksweisen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12805
Re: Volkslieder Volksweisen
Hallo,
die Melodie unter dem Titel "Aspri Mera Kai Gia Mas" (1966) stammt von dem Griechen Stavros Xarhakos.
Bereits Vicky Leandros hat die Melodie für ihr Lied "Die Sterne von Piräus" (1970) verwendet.
Viele Grüße
Eberhard
die Melodie unter dem Titel "Aspri Mera Kai Gia Mas" (1966) stammt von dem Griechen Stavros Xarhakos.
Bereits Vicky Leandros hat die Melodie für ihr Lied "Die Sterne von Piräus" (1970) verwendet.
Viele Grüße
Eberhard
- Dienstag 13. Juni 2023, 15:51
- Forum: An- & Verkauf
- Thema: Die größten Schlager-Kulthits der 60er Sendung 18.05.2023
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30202
Re: Die größten Schlager-Kulthits der 60er Sendung 18.05.2023
Vielleicht noch zur Ergänzung:
Die Originalsendung des SWR lief am 25.12.2021 mit einer Sendezeit von 420 Minuten.
Für die 70ger lief die Sendung im SWR am 31.03.2018 (365 Minuten).
Für die 80ger lief die Sendung im SWR am 30.04.2020 (420 Minuten).
Viele Grüße
Eberhard
Die Originalsendung des SWR lief am 25.12.2021 mit einer Sendezeit von 420 Minuten.
Für die 70ger lief die Sendung im SWR am 31.03.2018 (365 Minuten).
Für die 80ger lief die Sendung im SWR am 30.04.2020 (420 Minuten).
Viele Grüße
Eberhard