Die Suche ergab 101 Treffer
- Montag 25. August 2025, 23:33
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Windows - How do you do
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: Die Windows - How do you do
Nach genauerem Hinhören denke ich auch, dass der Sänger in der von mir verlinkten Version Peter Petrel ist.
- Sonntag 24. August 2025, 22:32
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Windows - How do you do
- Antworten: 11
- Zugriffe: 550
Re: Die Windows - How do you do
Den Song gab es auch auf deutsch von den beiden:
https://www.youtube.com/watch?v=oeWe5RF ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=oeWe5RF ... rt_radio=1
- Samstag 9. September 2023, 21:48
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Günter Gollasch orch.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4649
Re: Günter Gollasch orch.
Die 2:15-Version dürfte die richtige sein. Ich meine das an den Bläsersätzen hören zu können, sonst müsste ich mich sehr täuschen.
Grüße
Jan
Grüße
Jan
- Mittwoch 10. Mai 2023, 01:08
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Interpret für eine Single: Rundfunkmoderator Wolf-Dieter Stubel verstorben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5053
Re: Interpret für eine Single: Rundfunkmoderator Wolf-Dieter Stubel verstorben
Viele Jahre lang eine vertraute Stimme im NDR. Bye bye!
- Donnerstag 1. Dezember 2022, 20:48
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Film-Melodien in den Deutschen Charts
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8968
Re: Film-Melodien in den Deutschen Charts
Aus dem Film "Gesprengte Ketten": John Leyton singt auf deutsch "Eine kann meine nur sein" ("The Great Escape March", Komponist: Elmer Bernstein, deutscher Text: Kurt Hertha), erschienen 1963 auf Electrola.
- Donnerstag 1. Dezember 2022, 20:40
- Forum: Verstorbene Interpreten
- Thema: Christine Hörbiger verstorben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3221
Re: Christine Hörbiger verstorben
Heißt sie nicht Christiane?
- Samstag 12. November 2022, 21:13
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gus Backus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2312
Re: Gus Backus
Korrekt ist die erste Variante [gas bakəs]. Hier im Heinz History Center in Pittsburgh läuft ein Video über die Del Vikings, die ja von hier stammen und deren Mitglied er zeitweilig war. Dort wird der Name englisch bzw. amerikanisch ausgesprochen. In Deutschland ist das aber wohl nicht sehr gebräuch...
- Sonntag 3. Juli 2022, 22:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Silvio Francesco und seine "Clubs"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2431
Re: Silvio Francesco und seine "Clubs"
Herr "Niederbrenner" heißt Niederbremer. Auch bekannt als Ralf Arnie.
Grüße
Jan
Grüße
Jan
- Dienstag 19. Januar 2021, 01:13
- Forum: CD-Besprechungen
- Thema: Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund-50 grosse Erfolge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11428
Re: Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund-50 grosse Erfolge
Vielleicht auch in diesem Falle wichtig diese Info die ich irgendwo gelesen habe: Liegt vielleicht auch an den Erscheinungsjahren. Bis 1962 darf man ohne Rechte, ab 1963 nicht. Nein, man darf nicht ohne Rechte. Das Leistungsschutzrecht an der Aufnahme erlischt zwar im Prinzip nach 50 Jahren, aber g...
- Samstag 28. November 2020, 00:37
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Renate Kern, 1. Single
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28636
Re: Cover- & Labelsan von Renate Kern 1. Single gesucht
Ja, das war ihr Pseudonym für Veröffentlichungen in Frankreich.
Grüße,
Jan
- Montag 1. Juni 2020, 20:08
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Infos zu diesen InterpretInnen gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19596
Re: Infos zu diesen InterpretInnen gesucht
"Erna Schmidt", soviel ich weiß, war keine Einzelperson, sondern der Name einer Band aus dem Stuttgarter Raum. Sie existierte von um 1963 bis Anfang der 1970er Jahre, ohne je eine Platte zu machen.
- Sonntag 22. März 2020, 18:44
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: titelsuche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3919
Re: titelsuche
Zu "Be Mine": http://www.joemeekpage.info/deutsch_covers.htm
Bitte runterscrollen zu "Alle Mädchen wollen küssen", da findest Du die Story des Songs.
Gruß
Jan
Bitte runterscrollen zu "Alle Mädchen wollen küssen", da findest Du die Story des Songs.
Gruß
Jan
- Donnerstag 24. Oktober 2019, 20:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wolf Noack = Wolfgang Noack?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7285
Re: Wolf Noack = Wolfgang Noack?
In dem Film hat Wolfgang Noack die Rolle des "Kürdchen" inne. Er ist ohne Zweifel identisch mit dem Sänger Wolf Noack. Ich glaube nicht, dass die beiden identisch sind. Schau Dir nur mal die Augenbrauen an. Es gibt in der Bio des Schauspielers auch keine Hinweise darauf, dass er mal gesun...
- Donnerstag 15. August 2019, 20:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Musikfilm: "Scala – total verrückt" 1958
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6336
Re: Musikfilm: "Scala – total verrückt" 1958
Nein, es sind zwei verschiedene Filme, 1957 (und abends ...) und 1958 (total verrückt) gedreht, beide allerdings in der Regie von Erik Ode. Die Musik für den ersten ist von Heinz Gietz, die Musik für den zweiten schrieb Heino Gaze.
- Samstag 3. August 2019, 21:45
- Forum: Dies & Das
- Thema: Drogensongs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 29679
Re: Drogensongs
Auch für die Ergänzungen: danke!