Die Suche ergab 43 Treffer
- Sonntag 5. Oktober 2014, 08:50
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Blue Cats (Gary Rubb/Henry Arland)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9729
Re: Blue Cats (Gary Rubb/Henry Arland)
Von Johnny & the Blue Cats gibt es mindestens eine weitere Aufnahme: EP Tempo 4245: B 1: Johnny & the Blue Cats: Honey Bee Weitere Titel der EP stammen von den Beat Kings (Sha La La Lee und Somebody help me) sowie Johnny Smash (The Sun Ain't Gonna Shine Any More). Ich vermute, dass es sich b...
- Montag 22. September 2014, 00:36
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Leon Ardy
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16892
Re: Leon Ardy
Die Frage ist falsch gestellt. Sie muss lauten: Wieso steht hier, Leon Ardy sei Fancy oder ein holländischer Musiker?
Leon Ardy ist das Pseudonym eines Münchner Musikers. Ich habe versprochen, sein Pseudonym nicht öffentlich zu machen.
Leon Ardy ist das Pseudonym eines Münchner Musikers. Ich habe versprochen, sein Pseudonym nicht öffentlich zu machen.
- Freitag 22. August 2014, 22:01
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Leon Ardy
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16892
Re: Leon Ardy
Leon Ardy ist weder Tess Teiges noch ein holländischer Musiker. Er ist Teil der Münchner Szene gewesen.
- Sonntag 12. Februar 2012, 13:46
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Serenaders, Weller, Baer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13025
Re: Serenaders, Weller, Baer
18678 "Blondy"/"Leila" & WILLI STANKE und sein Orchester
Ich führe diese Single unter 18670.
So steht sie jedenfalls in der Telefunken-Datenbank von memory.
Was ist richtig?
Ich führe diese Single unter 18670.
So steht sie jedenfalls in der Telefunken-Datenbank von memory.
Was ist richtig?
- Dienstag 12. April 2011, 13:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Ein Playback / 2 Schlager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18502
Re: Ein Playback / 2 Schlager
Max Mainzel ist ein Pseudonym für Horst-Heinz Henning.
- Donnerstag 24. März 2011, 00:05
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Schaumburger Hofsänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23496
Re: Schaumburger Hofsänger
Manchmal sucht man zu weit. Auf der Internetseite von Montana, dem Verlag von Rolf Beierlein, hat es Informationen zu den den Nummern über Adenauer und Erhard. Ganz generell sind dort viele interessante Texte über Künstler und über Rolf Beierlein zu finden. Jeweils einfach das Bild anklicken, dann e...
- Montag 14. März 2011, 11:04
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Schaumburger Hofsänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23496
Re: Schaumburger Hofsänger
Vielen Dank für die Informationen. Noch 'ne frage: Haben die Schaumburger tatsächlich nur eine Single aufgenommen?
- Sonntag 13. März 2011, 18:33
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Schaumburger Hofsänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23496
Schaumburger Hofsänger
Unter youtube habe ich das Stück "Lasst doch mal den Dicken ran" entdeckt. Dem Text nach bezieht sich der Titel auf Ludwig Erhard. Die Interpreten nennen sich Schaumburger Hofsänger. Leider finde ich zu Titel und Interpreten keine aussagefähigen Informationen. War das ein richtiger Chor od...
- Dienstag 8. Dezember 2009, 20:10
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: nicki und hero
- Antworten: 39
- Zugriffe: 113673
Re: nicki und hero
Peggy March und France Gall waren 1964 noch kein Thema. Hingegen stimmt es, dass bei den Schlagerfestspielen die Komposition im Zentrum stand und nicht der Interpret. Allerdings mussten die Interpreten die Songs auch live in Begleitung eines grossen Orchesters auf der Bühne darbringen. Es konnten de...
- Dienstag 8. Dezember 2009, 05:35
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: nicki und hero
- Antworten: 39
- Zugriffe: 113673
Re: nicki und hero
Es war eine Vermutung, die ich in beiden Foren platziert habe. Bei der Beschäftigung mit Bianca, kam mir plötzlich die Assoziation zu "Nicki und Hero". Altersmässig kommt es ebenfalls in etwa hin. Und Herlinde Grobe hat immerhin diverse Pseudonyme verwendet. Hero wäre da doch auf der Hand ...
- Samstag 5. Dezember 2009, 22:24
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: nicki und hero
- Antworten: 39
- Zugriffe: 113673
Re: nicki und hero
Eine Vermutung: Könnte es sich bei einer der beiden Sängerinnen und Her(o)linde Grobe gehandelt haben. Was sagen die Physiognomiker dazu?
- Freitag 14. August 2009, 15:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Teeny November/Gissy Jung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 53404
Teeny November/Gissy Jung
Aufgrund der Einträge zum Thema "Schlagerfestspiele 69" komme ich zum Schluss, dass Teeny (November) und Gissy (Jung, André und Laine) identisch sein könnten. Aufgetreten ist die Künstlerin unter dem Namen Gissy Jung, die Nummer wurde aber unter dem Namen Teeny veröffentlich. Gibt es Exper...
- Freitag 17. Juli 2009, 03:52
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Karl und Emil
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25906
Re: Karl und Emil
Karl und Emil kommen möglicherweise aus Skandinavien. Ihre Platten sind auf dem schwedischen Label Sonet veröffentlicht worden.
- Mittwoch 25. März 2009, 10:29
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Mal Sondock/John Miller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7199
Re: Mal Sondock/John Miller
Nach meinem Wissensstand hat Mal Sondock beim Gemütlichkeits-Cha-Cha gesungen. Als Orchester trat Charles Nowa auf. Es handelt sich um eine B-Seite. Auf der A-Seite ist vom Orchester Charles Nowa die Nummer "Rotterdam-Pollka" zu hören. Die Single ist auf Fontana im Jahr 1960 erschienen. Di...
- Freitag 19. Dezember 2008, 18:34
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Freddy Breck ist tot!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14001
Freddy Breck tot
Damit es hier auch steht:
Freddy Breck (* 21. Januar 1942 als Gerhard Breker in Sonneberg, Thüringen; † 17. Dezember 2008 in Rottach-Egern, Oberbayern) war ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Produzent und Moderator.
Freddy Breck (* 21. Januar 1942 als Gerhard Breker in Sonneberg, Thüringen; † 17. Dezember 2008 in Rottach-Egern, Oberbayern) war ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Produzent und Moderator.