Die Suche ergab 155 Treffer

von cyberalf
Sonntag 27. April 2008, 12:08
Forum: Langspielplatte der Woche
Thema: Langspielplatte der Woche vorschlagen?
Antworten: 10
Zugriffe: 24384

Hallo!
Mein Vorschlag:
"Von Kontinent zu Kontinent" von Freddy Quinn
LG Alf
von cyberalf
Samstag 26. April 2008, 11:40
Forum: Deutsche Oldies
Thema: .
Antworten: 4
Zugriffe: 7077

Hallo, Hermann! Interessant, Deine Ausführungen. Gehört "Miller" nicht inzwischen zu BMG? Die Musikriesen (wie zum Beispiel "Polydor") hatten früher doch auch Sublabels, ja? Aber ich nehme mal an, dass es Dir in der Hauptsache um selbständige Billigfirmen ("Tip" & C...
von cyberalf
Freitag 25. April 2008, 22:11
Forum: Deutsche Oldies
Thema: .
Antworten: 4
Zugriffe: 7077

Hallo!
Mich würde mal interessieren, WARUM die Firma vom Markt verschwunden ist - weißt Du das???
von cyberalf
Freitag 4. April 2008, 17:22
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

Dass "Membran" die Titelrechte bei "Polydor" (bzw. "Universal") erworben hat, das möchte ich mal bezweifeln. Ich glaube eher, dass die Songs schlichtweg "abgekupfert" wurden.
LG Alf
von cyberalf
Samstag 29. März 2008, 12:11
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Deutsche One-Hit-Wonders
Antworten: 25
Zugriffe: 35196

Wer kennt noch Walter Andreas Schwarz mit "Im Wartesaal zum grossen Glück" - deutscher Beitag zum Grand Prix 1956?
LG Alf
von cyberalf
Samstag 29. März 2008, 11:22
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

>Er noch nicht einmal die Heliodor Platten signiert und nicht auf diese Platten angesprochen werden< Grunsätzlich finde ich es ziemlich bescheuert und auch unreif, wenn jemand nicht zu seiner Vergangenheit steht. Denn sie ist es doch, die jeden Menschen zu dem macht, was er heute ist. Offenbar hat H...
von cyberalf
Dienstag 25. März 2008, 21:57
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

Ich finde die Tonqualität absolut in Ordnung, die Songs dagegen ... na ja, darauf kommt es ja auch nicht an. Mich würde nur interessieren, sind die Songs wirklich "nur" von Platten überspielt worden?
LG Alf
von cyberalf
Sonntag 16. März 2008, 18:35
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

Das kann ich mir auch nicht vorstellen. *grins
LG Alf
von cyberalf
Sonntag 16. März 2008, 16:07
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

[
>Vorher schau ich aber nochmal, ob die Titel nicht schon alle auf der "Udo 57-60" LP vorhanden sind. Die hab ich ja hier.<

Bestimmt nicht alle, denn einige Songs sind etwas älter.
LG Alf
von cyberalf
Samstag 15. März 2008, 22:42
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

Hallo, Rudi!
Deine juristischen Ausführungen stimmen, von mir war die Formulierung etwas "schwammig".
Ich gehe auch (wie Manfred) davon aus, dass "Polydor" nicht die Bänder rausgerückt hat.
LG Alf
von cyberalf
Samstag 15. März 2008, 22:04
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Die ersten Songs von Udo Jürgens
Antworten: 46
Zugriffe: 43118

Die ersten Songs von Udo Jürgens

Eine "neue" CD mit ganz frühen Aufnahmen von Udo Jürgens ist jetzt bei "Membran" erschienen. Eigentlich kein Wunder, denn nach 50 Jahren hat "Polydor" die Rechte an diesen Titeln verloren. Auch eine CD mit den ersten Titeln von Freddy Quinn ("Heimweh") hat die...
von cyberalf
Sonntag 3. Februar 2008, 13:29
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Sänger der fünfziger Jahre
Antworten: 22
Zugriffe: 32715

Hallo! Tolle Seite, die Sie gestaltet haben. Mein Kompliment!!! Durch Ihre Werbung auf memory-Radio bin ich auf Sie gestoße. Was ich allerdings vermisse: Infos über DIE erfolgreichen Sänger dieser Epoche: René Carol, Freddy Quinn und Rudi Schuricke. Na ja, das wird bestimmt noch kommen. Einen schöön...
von cyberalf
Dienstag 11. Dezember 2007, 15:25
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Oldie Weihnachts top 3
Antworten: 24
Zugriffe: 36986

... und nicht zu vergessen "Sankt Niklas war ein Seemann" von Freddy Quinn.
LG Alf
von cyberalf
Montag 10. Dezember 2007, 17:02
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Erik Sylvester
Antworten: 1
Zugriffe: 4229

Hi! Auf seiner HP wirbt Erik Silvester für den Titel "Weihnacht wirds bald überall". Ich meine mich zu erinnern, dass er außerdem in den 1970er-Jahren mal auf einem "Electrola"-Sampler mit einem festlichen Song vertreten war. Allerdings weiß ich nicht, wie das Lied hieß.
LG Alf
von cyberalf
Samstag 8. Dezember 2007, 11:28
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Freddy Quinn
Antworten: 2
Zugriffe: 5196

Freddy Quinn

Hi! Der Titel ist auf der 4-DC-Box "Tausend Meilen von zu Haus...sieht die Welt ganz anders aus - Film-Songs" von der "Bärenfamilie" zu finden.
LG Alf